- Friebel-Piechotta, S.,
- Kirchner, V.
Staatsschulden – problematisch und unvermeidbar zugleich?
Themenblätter im Unterricht
127
- Bundeszentrale für politische Bildung/bpb (Hrsg.)
2021
- Friebel-Piechotta, S.
Auto teilen - Klima retten? Eine Pro-Kontra-Debatte zum Thema Carsharing
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/20
2020
26-33
- Barth, A.,
- Betker, K.,
- Eggert, K.,
- Fresemann, J.,
- Friebel-Piechotta, S.,
- Koch, M.,
- Pulkrabek, B.,
- Schmitz, W.
Wirtschaft im Hafen
Oldenburg
2020
- Friebel-Piechotta, S.
Streit und Einigkeit - oder: Wie wird der Bundeshaushalt beschlossen?
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/20
2020
36-44
- Fletemeyer, T.,
- Friebel-Piechotta, S.
Regionale Bezüge im Rahmen der Beruflichen Orientierung und des Wirtschaftsunterrichts: Potenziale und Herausforderungen
Berufliche Orientierung in der Schule. Gegenstand der ökonomischen Bildung
Wiesbaden
2019
143-161
- Allbauer, M.,
- Friebel-Piechotta, S.,
- Loerwald, D.
Theorie-Praxis-Räume in der Oldenburger Lehrerbildung - Potenziale und Grenzen am Beispiel des Experimentallabors Ökonomische Bildung (OX-Lab)
Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium - Erkenntnisse aus Projekten der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"
Berlin
2019
89-96
- Friebel-Piechotta, S.
Damit es spannend bleibt ... Sportlicher Wettbewerb als ordnungspolitische Aufgabe
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/18
2018
15-21
- Friebel, S.
Bitcoin - eine Währungsalternative? Bitcoin aus der Verbraucherperspektive im Wirtschaftsunterricht
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/17
2017
43-47
- Friebel, S.
Modelldenken im Ökonomieunterricht - Fächerübergreifende Perspektiven und disziplinäre Rekonstruktion
Perspektiven der Ökonomischen Bildung, Disziplinäre und fächerübergreifende Konzepte, Zielsetzungen und Projekte
Schwalbach/Ts.
2017
167-186
- Friebel, S.
Sagt der Preis die "ökologische Wahrheit"? Externe Kosten und deren Internalisierung durch Steuern
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/16
2016
26-31
- Friebel, S.,
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.
Schülervorstellungen zum Handel mit Strom
ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung
Ausgabe 5
2016
169-189
- Friebel, S.,
- Raker, M.
Praxis Geld. Finanzielle Allgemeinbildung, Arbeitsheft
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2016
76
- Eggert, K.,
- Friebel, S.,
- Imhof, U.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.,
- Raker, M.,
- Reuter-Kaminski, O.,
- Schröder, R.
Praxis Wirtschaft Gesamtband, Differenzierende Ausgabe, Niedersachsen, Lehrermaterialien
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2016
176
- Friebel, S.,
- Koch, M.
Handelsblatt macht Schule - Unterrichtseinheit "Finanzielle Allgemeinbildung"
Düsseldorf
2015
128
- Friebel, S.,
- Kaminski, H.,
- Kirchner, V.,
- Koch, M.,
- Loerwald, D.,
- Uhl, M.
Wirtschafts.Forscher! Kinder & Jugendliche auf Entdeckungsreise
Frankfurt am Main
2015
60
- Friebel, S.,
- Kaminski, H.,
- Kirchner, V.,
- Koch, M.,
- Loerwald, D.,
- Uhl, M.
Wirtschafts.Forscher! Kinder & Jugendliche auf Entdeckungsreise
Frankfurt am Main
2015
60
- Friebel, S.,
- Ritter, C.
Strom "fließt"! Aber wie wird er gehandelt? Ökonomische Aspekte des Stromhandels
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/2014
2014
16-22
- Eickelkamp, A.,
- Friebel, S.,
- Kienaß (heute: Jung), M.,
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.,
- Malz, S.
Regionale Wirtschaft entdecken! Lehrerhandreichung
Oldenburg
2014
58
- Eggert, K.,
- Friebel, S.,
- Imhof, U.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.,
- Raker, M.,
- Reuter-Kaminski, O.,
- Schröder, R.
Praxis Wirtschaft 2, Differenzierende Ausgabe, Niedersachsen, Lehrermaterialien
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2014
104
- Eggert, K.,
- Friebel, S.,
- Imhof, U.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.,
- Raker, M.,
- Reuter-Kaminski, O.,
- Schröder, R.
Praxis Wirtschaft 2, Differenzierende Ausgabe, Niedersachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2014
232
- Eggert, K.,
- Friebel, S.,
- Hübner, M.,
- Imhof, U.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.,
- Pech, M.,
- Raker, M.,
- Reuter-Kaminski, O.,
- Schröder, R.
Praxis Wirtschaft Gesamtband, Differenzierende Ausgabe, Niedersachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2014
368
- Friebel, S.,
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.
Schülervorstellungen zum regionalen Wirtschaftsraum. Forschungsdesign und ausgewählte Ergebnisse einer Pilotstudie in der Sekundarstufe I
Ökonomische Allgemeinbildung in der Sekundarstufe I und Primarstufe
Schwalbach/Ts.
2014
265-277
- Friebel, S.,
- Loerwald, D.,
- Malz, S.,
- Prjadkin, V.
Die ökonomischen Dimensionen der Energieversorgung und -nutzung verstehen
Oldenburg
2013
43
- Friebel, S.,
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.
Der regionale Wirtschaftsraum als sozialer Aneignungsraum für Schülerinnen und Schüler
ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung
Ausgabe 2
2013
42-61
- Friebel, S.,
- Koch, M.,
- Schuhen, M.
Finanzielle Kompetenzen im Politik- und Wirtschaftsunterricht
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/2013
2013
7-9
- Friebel, S.
Geldanlage in Grün - Erarbeitung ökologischer und ethischer Kriterien beim Sparen
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/2013
2013
32-37
- Friebel, S.,
- Schuhen, M.
Große Herausforderungen ... - Aspekte finanzieller Allgemeinbildung
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/2013
2013
2-6
- Arnold, M.,
- Friebel, S.,
- Koch, M.,
- Raker, M.,
- Schröder, R.
Handelsblatt macht Schule - Unterrichtseinheit "Wirtschaft und Recht"
Düsseldorf
2013
128
- Friebel, S.,
- Koch, M.,
- Schnell, C.
Handreichung Profil Wirtschaft
Oldenburg
2013
93
- Eickelkamp, A.,
- Friebel, S.,
- Kienaß (heute: Jung), M.,
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.,
- Malz, S.
Regionale Wirtschaft entdecken!
Oldenburg
2013
116