Publications

  • Burkard, K.-J.,
  • Remmele, B.
Globalisierung auf dem Rückzug?
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/18
2018
2-4
  • Loerwald, D.,
  • Schnell, C.
Interest as an influencing factor on student achievement in Economics: Evidence from a Study in Secondary Schools in Germany
International Review of Economic Education (IREE)
Volume 30
2018
  • Allbauer, M.,
  • Henn, F.-M.
Korruption im Fußball. Die Auswirkungen intransparenter Entscheidungssysteme in hochkommerzialisierten Sportarten am Beispiel der Vergabe von Fußball-Weltmeisterschaften
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/18
2018
8-14
  • Kaminski, H.
Ökonomische Bildung und inner- und außerschulische Kooperationen
PädF - Pädagogische Führung
2/2018
2018
68-70
  • Koch, M.,
  • Remmele, B.
Sport im Politik- und Wirtschaftsunterricht
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/18
2018
6-7
  • Koch, M.,
  • Schlagentweith, D.
Vom Kinderzimmer zum globalen Massenphänomen. Eine Unterrichtssequenz für die Sekundarstufe I zu den ökonomischen Dimensionen des Phänomens eSport
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/18
2018
22-29
  • Kirchner, V.,
  • Loerwald, D.
Wir gründen eine Schülerfirma. Tipps und Tricks aus Theorie und Praxis
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/18
2018
50-52
  • Koch, M.,
  • Kolcan, N.
Modul 1: Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Oldenburg
2018
41
  • Koch, M.,
  • Kolcan, N.
Modul 2: Staat, Infrastruktur & Umwelt
Oldenburg
2018
24
  • Koch, M.,
  • Kolcan, N.
Modul 3: Strukturwandel & digitale Welt
Oldenburg
2018
27
  • Koch, M.,
  • Kolcan, N.
Modul 4: Studien- & Berufsorientierung
Oldenburg
2018
25
  • Fresemann, J.,
  • Koch, M.
Praxiskontakt Messen - Teil I
Oldenburg
2018
48
  • Koch, M.
Praxiskontakt Messen - Teil II
Oldenburg
2018
35
  • Faulborn, B.,
  • Fletemeyer, T.,
  • Lembke, R.,
  • Schröder, R.
Praxiskontakt Messen - Teil V
Oldenburg
2018
33
  • Derks, C.
Wirtschaftsraum Europa - Warum freier Handel allen nützt
Oldenburg
2018
43
  • Eickelkamp, A.,
  • Fletemeyer, T.,
  • Lembke, R.,
  • Schneemann, O.,
  • Schröder, R.,
  • Walcke-Schuldt, J. von
Praxis Berufs- und Studienorientierung, Sekundarstufe II, Arbeitsheft
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2018
136
  • Eickelkamp, A.,
  • Fletemeyer, T.,
  • Lembke, R.,
  • Schneemann, O.,
  • Schröder, R.,
  • Walcke-Schuldt, J. von
Praxis Berufs- und Studienorientierung, Sekundarstufe II, Lehrermaterialien - Lösungen und Kommentare
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2018
40
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis Berufsorientierung Arbeitsheft
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2018
56
  • Eickelkamp, A.,
  • Pulkrabek, B.
Praxis Betriebspraktikum Arbeitsheft
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2018
44
  • Fletemeyer, T.,
  • Lembke, R.,
  • Schröder, R.
Konzeptionelle Gestaltung der Berufs- und Studienorientierung in gymnasialen Schulformen. Eine qualitative Studie zur unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Realisierung
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2018
Leverkusen-Opladen
2018
179-193
  • Bank, V.,
  • Loerwald, D.
Stichwort "Ökonomische Bildung"
Staatslexikon, Görres Gesellschaft
Freiburg
2018
  • Kaminski, H.
Fachdidaktik der ökonomischen Bildung
Stuttgart
2017
405
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 02/17, Heftthema: Wirtschaft und Ethik
  • Koch, M. (Hrsg.),
  • Loerwald, D. (Hrsg.)
2017
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 03/17, Heftthema: Geld und Geldpolitik
  • Birke, F. (Hrsg.),
  • Burkard, K.-J. (Hrsg.)
2017
ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, Ausgabe 6
  • Loerwald, D. (Hrsg.),
  • Schlösser, H. J. (Hrsg.)
2017
  • Allbauer, M.
Anstoßend oder anstößig? Die wirtschaftsethische Dimension von "Nudging"
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/17
2017
26-33
  • Friebel, S.
Bitcoin - eine Währungsalternative? Bitcoin aus der Verbraucherperspektive im Wirtschaftsunterricht
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/17
2017
43-47
  • Birke, F.,
  • Burkard, K.-J.
Die Eurozone - (k)ein optimaler Währungsraum? Probleme der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion im Lichte der ökonomischen Theorie
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/17
2017
30-36
  • Birke, F.,
  • Burkard, K.-J.
Geld und Geldpolitik. Herausforderung für den Unterricht
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/17
2017
8-9
  • Schnell, C.
Hat der Migrationshintergrund einen Einfluss auf die Schülerleistung im Fach Wirtschaft?
ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung
Ausgabe 6
2017
98-120

Copyright 2023. All Rights Reserved.

Settings saved

Information about cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.