- Friebel, S.,
- Holfeld, U.,
- Kaminski, H.,
- Pech, M.,
- Raker, M.,
- Reuter-Kaminski, O.
Praxis 10, Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales, WIRTSCHAFT, Sachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2011
96
- Imhof, U.,
- Otto, I.
Praxis Gesundheit und Soziales Profil, Niedersachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2011
208
- Imhof, U.
Praxis Hauswirtschaft, Niedersachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2011
160
- Kaminski, H.,
- Schröder, R.
Praxis Schülerfirma, Arbeitsheft
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2011
48
- Künstner, R.
Praxis Technik Profil, Energie und Technik, Arbeitsheft
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2011
48
- Bührig, R.,
- Fugel, B.,
- Künstner, R.
Praxis Technik Profil, Niedersachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2011
176
- Eggert, K.,
- Friebel, S.,
- Hübner, M.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.,
- Pech, M.,
- Raker, M.,
- Reuter-Kaminski, O.
Praxis Wirtschaft Profil, Niedersachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2011
224
- Behrends, S.,
- Brettschneider, V.,
- Kaiser, F.-J.
Volkswirtschaftslehre - Handreichungen für den Unterricht in Fachoberschulen und Höheren Berufsfachschulen
Berlin
2011
- Schröder, R.
Berufs- und Studienorientierung: auf dem Weg zu einem Gesamtkonzept
Tagungsband zur Fachtagung - "Übergang Schule und Beruf in Niedersachsen" am 11.02.2010, veranstaltet von Institut für Ökonomische Bildung (IÖB)/Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK)
Oldenburg
2011
28-46
- Kaminski, H.
Berufsorientierung als eine Gesamtaufgabe
Tagungsband zur Fachtagung - "Übergang Schule und Beruf in Niedersachsen" am 11.02.2010, veranstaltet von Institut für Ökonomische Bildung (IÖB)/Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK)
Oldenburg
2011
16-20
- Loerwald, D.
Das Schülerbetriebspraktikum - Betriebe als außerschulische Lernorte
Methodentraining für den Ökonomieunterricht II
Schwalbach/Ts.
2011
125-140
- Diethelm, I.,
- Malz, S.,
- Schröder, R.
Erneuerbare Energien als Job-Motor - Protokoll zum Workshop
Energiebildung für eine gestaltbare Zukunft, Tagungsband zum Symposium am 16./17.06.2011 in Oldenburg
Oldenburg
2011
99-106
- Loerwald, D.,
- Retzmann, T.
Falschberatung durch Banken als Gegenstand des Ökonomieunterrichts? Eine wirtschaftsdidaktische Analyse in Anbetracht der Finanzkrise (dt. Übersetzung des JSSE-Beitrags)
Finanzkompetenz und ökonomische Verbraucherbildung
Schwalbach/Ts.
2011
79-100
- Malz, S.,
- Scheele, U.
Möglichkeiten zu Wassereinsparungen und Entwicklung von Konzepten und Instrumenten für ein nachhaltiges Wasser-Management
Warnsignal Klima: Genug Wasser für alle?
Hamburg
2011
459-472
- Kaminski, H.,
- Malz, S.,
- Wolk, I.
Schülerwettbewerbe in der ökonomischen Bildung
Methodentraining für den Ökonomieunterricht II
Schwalbach/Ts.
2011
141-158
- Brinker, W.,
- Kaminski, H.
Vorstellung der Bullenseethesen
Energiebildung für eine gestaltbare Zukunft, Tagungsband zum Symposium am 16./17.06.2011 in Oldenburg
Oldenburg
2011
39-48
- Malz, S.,
- Scheele, U.
Wasserbedarf und Wasserverbrauch privater Haushalte und der Industrie nach Ländern
Warnsignal Klima: Genug Wasser für alle?
Hamburg
2011
139-148
Kontinuität und Wandel in der Lehrerbildung. Festschrift für Hartmut Kretzer
- Burkard, K.-J. (Hrsg.),
- Freisel, L. (Hrsg.),
- Krause, B. (Hrsg.)
Oldenburg
2010
Unterricht Wirtschaft, Heft 41 (04/2010), Heftthema: Lohn
- Burkard, K.-J. (Hrsg.),
- Hübner, M. (Hrsg.)
2010
Wissen und Wissensmanagement, Chancen in der Wirtschaftskrise
- Behrends, S. (Hrsg.),
- Blömen, A. (Hrsg.),
- Mokwinski, B. (Hrsg.),
- Schröder, W. (Hrsg.)
Oldenburg
2010
- Kaminski, H.
Aus-, Fort- und Weiterbildung der Wirtschaftslehrer als Bestandteil des Systems der Ökonomischen Schulbildung (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2010
2010
3-13
- Loerwald, D.,
- Retzmann, T.
Beraten und verkauft! - Bankmitarbeiter zwischen Verkaufsdruck und Kundenorientierung. Eine sozialökonomische Kartographierung der Falschberatung in Banken
Unterricht Wirtschaft
43/2010
2010
33-41
- Friebel, S.
dolceta.eu
Unterricht Wirtschaft
42/2010
2010
60
- Koch, M.
Download statt Tonträger - Strukturwandel am Beispiel des Musikkonsums Jugendlicher
Unterricht Wirtschaft
42/2010
2010
10-14
- Verstraete, C.
Entscheidungsverhalten des Konsumenten
Unterricht Wirtschaft
42/2010
2010
3-8
- Schröder, R.
Fachtagung Übergang Schule-Beruf in Niedersachsen
Unterricht Wirtschaft
42/2010
2010
58-59
- Brettschneider, V.
Fallstudie "Sittenwidrige Entlohnung?"
Unterricht Wirtschaft
41/2010
2010
36-44
- Kaminski, H.
Für ein Fach Wirtschaft ist keine Zeit vorhanden
Unterricht Wirtschaft
42/2010
Seelze/Velber
2010
2
- Eggert, K.
Jugend und Konsum
Unterricht Wirtschaft
42/2010
2010
9
- Behrends, S.,
- Hübner, M.
Kompetenzerwerb für die Schülerfirmenarbeit durch den Einsatz von Spielen
Unterricht Wirtschaft
41/2010
2010
46-47