- Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Müller, A.-L.
 
 Lehrkräftevorstellungen zur Sprachbildung im Wirtschaftsunterricht
 Evidenzbasierter Wirtschaftsunterricht. Jahresband der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung 2024
 1
 Wiesbaden
 2025
 223–234
- Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.
 
 Fachbezogene motivationale Merkmale von Wirtschaftslehrkräften – Eine Pilotstudie zu Fachinteresse, Fachenthusiasmus und Selbstkonzept von (Politik-)Wirtschaftsstudierenden
 Digitalisierung in der Ökonomischen Bildung. Jahresband der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung 2023
 1
 Wiesbaden
 2025
 295-305
- Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Müller, A.-L.
 
 Sprache im Wirtschaftsunterricht – Eine Analyse der Curricula der Ankerfächer der ökonomischen Bildung
 Digitalisierung in der Ökonomischen Bildung. Jahresband der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung 2023
 1
 Wiesbaden
 2025
 253-264
- Betker, K.,
 - Fletemeyer, T.,
 - Müller, A.-L.,
 - Münch-Manková, Z.,
 - Slopinski, A.
 
 Sprachliche Anforderungen an Übergängen von Schule und Beruf am Beispiel des Einzelhandels
 Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht –  MehrSprachen Lernen und Lehren
 ZIF 29: 1 - (Mehr-)Sprachen-Bildung in beruflichen Kontexten
- Drumm, S. (Hrsg.),
 - Niederhaus, C. (Hrsg.)
 
 2024
 17-42
- Allbauer-Jürgensen, M.,
 - Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Loerwald, D.
 
 Behavioural Economics Approaches Towards Education for Sustainable Development: The Role of Biases and Debiasing in Sustainable Consumption
 Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Umbruch? Beiträge zur Theorieentwicklung angesichts ökologischer, gesellschaftlicher und individueller Umbrüche
 1
 Opladen, Berlin, Toronto
 2024
 123-140
- Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Müller, A.-L.
 
 Sprachsensibler Fachunterricht am Beispiel der finanziellen Allgemeinbildung - theoretisch-konzeptionelle Überlegungen und unterrichtspraktische Umsetzung
 Teilhabe an gesellschaftlicher Transformation stärken. Der Beitrag der Arbeitsbezogenen und der Technischen Bildung
 Bielefeld
 2024
 221-238
- Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Loerwald, D.
 
 Verhaltensökonomisch fundierte Bildung für nachhaltige Entwicklung
 Unterricht Wirtschaft + Politik
 03/2023
- Birke, F. (Hrsg.),
 - Koch, M. (Hrsg.),
 - Schierke, J. (Hrsg.)
 
 2023
 53-55
- Allbauer-Jürgensen, M.,
 - Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Loerwald, D.,
 - Steier-Fahldieck, J.
 
 Verhaltensökonomisch fundierte BNE: Nudging (Sek. II)
- Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) (Hrsg.)
 
 2023
- Allbauer-Jürgensen, M.,
 - Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Loerwald, D.,
 - Steier-Fahldieck, J.
 
 Verhaltensökonomisch fundierte BNE: Nudging (Sek. I)
- Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) (Hrsg.)
 
 2023
- Allbauer-Jürgensen, M.,
 - Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Loerwald, D.,
 - Steier-Fahldieck, J.
 
 Verhaltensökonomisch fundierte BNE: Der Status-Quo-Bias
- Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) (Hrsg.)
 
 2023
- Allbauer-Jürgensen, M.,
 - Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Loerwald, D.,
 - Steier-Fahldieck, J.
 
 Verhaltensökonomisch fundierte BNE: Der Single-Action-Bias
- Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) (Hrsg.)
 
 2023
- Allbauer-Jürgensen, M.,
 - Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Loerwald, D.,
 - Steier-Fahldieck, J.
 
 Verhaltensökonomisch fundierte BNE: Der Self-Efficacy-Bias
- Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) (Hrsg.)
 
 2023
- Allbauer-Jürgensen, M.,
 - Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Loerwald, D.,
 - Steier-Fahldieck, J.
 
 Verhaltensökonomisch fundierte BNE: Der Present-Bias
- Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) (Hrsg.)
 
 2023
- Allbauer-Jürgensen, M.,
 - Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Loerwald, D.,
 - Steier-Fahldieck, J.
 
 Verhaltensökonomisch fundierte BNE: Der Bandwagon-Effect
- Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) (Hrsg.)
 
 2023
- Betker, K.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Loerwald, D.
 
 Die Klima- und Umweltproblematik in Politik- und Wirtschaftsschulbüchern
- Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (Hrsg.)
 
 Potsdam-Babelsberg
 2022
- Betker, K.,
 - Grebener, S.
 
 Ist Altersarmut weiblich?
 Unterricht Wirtschaft + Politik
 04/2022
 2022
- Betker, K.,
 - Fletemeyer, T.
 
 Muss es denn immer (nur) Superstar sein?
 Unterricht Wirtschaft + Politik
 04/2021
 2021
 33-40
- Betker, K.,
 - Bieda, I.,
 - Fletemeyer, T.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Schröder, R.
 
 Selbstverantwortete Erwerbsarbeit als Perspektive der Beruflichen Orientierung und des Wirtschaftsunterrichts
 Entwicklungen und Perspektiven in der Berufsorientierung. Stand und Herausforderungen
 Bonn
 2021
 216-236
- Betker, K.
 
 Experimente als Ausgangspunkt eines sprachsensibleren Wirtschaftsunterrichts
 Unterricht Wirtschaft + Politik
 03/2021
 2021
 12-19
- Barth, A.,
 - Betker, K.,
 - Eggert, K.,
 - Fresemann, J.,
 - Friebel-Piechotta, S.,
 - Koch, M.,
 - Pulkrabek, B.,
 - Schmitz, W.
 
 Wirtschaft im Hafen
 Oldenburg
 2020