- Kaminski, H.
Unternehmen als Gegenstand der ökonomischen Bildung (Teil II) (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2011
2011
40-46
Ökonomie im Alltag, DVD
Oldenburg
2011
- Imhof, U.
Praxis Hauswirtschaft, Niedersachsen, Schülerband
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2011
160
- Loerwald, D.
Das Schülerbetriebspraktikum - Betriebe als außerschulische Lernorte
Methodentraining für den Ökonomieunterricht II
Schwalbach/Ts.
2011
125-140
- Loerwald, D.,
- Retzmann, T.
Falschberatung durch Banken als Gegenstand des Ökonomieunterrichts? Eine wirtschaftsdidaktische Analyse in Anbetracht der Finanzkrise (dt. Übersetzung des JSSE-Beitrags)
Finanzkompetenz und ökonomische Verbraucherbildung
Schwalbach/Ts.
2011
79-100
- Kaminski, H.,
- Malz, S.,
- Wolk, I.
Schülerwettbewerbe in der ökonomischen Bildung
Methodentraining für den Ökonomieunterricht II
Schwalbach/Ts.
2011
141-158
- Kaminski, H.
Aus-, Fort- und Weiterbildung der Wirtschaftslehrer als Bestandteil des Systems der Ökonomischen Schulbildung (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2010
2010
3-13
- Kienaß (heute: Jung), M.
Konzeptuelle Analyse der deutschen Wirtschaftszeitung für Schüler "Newcomer" (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/2010
2010
3-8
- Schröder, R.
Schülerfirma (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
01/2010
2010
35-40
- Kaminski, H.,
- Schröder, R.
Wir gründen eine Schülerfirma (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
02/2010
2010
40-47
DVD-Paket: "Ökonomie mit Energie"
2010
Gesamtpaket: "Ökonomie mit Energie"
2010
- Höckesfeld, N.,
- Malz, S.
Ökonomie mit Energie - Begleitmaterial zum Themenband 2
Braunschweig
2010
48
Ökonomie mit Energie - vertiefende Filme 8-10
Oldenburg
2010
- Loerwald, D.
Wirtschaftsethik im Ökonomieunterricht. Zum Spannungsverhältnis von ethischer Ökonomie und ökonomischer Ethik aus wirtschaftsdidaktischer Sicht
Schule - der Zukunft voraus. Was wäre wenn ...?
Baltmannsweiler
2010
75-92
- Kaminski, H.
Die Weiterentwicklung der ökonomischen Bildung in allgemein bildenden Schulsystemen (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2009
2009
5-13
- Kaminski, H.
Kompetenzen in der Ökonomischen Bildung sowie allgemeine Kompetenzen (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/2009
2009
5-22
- Eggert, K.,
- Wolk, I.
Ökonomie der Branchen
Unterricht Wirtschaft
38/2009
2009
2-8
- Koch, M.,
- Malz, S.,
- Wolk, I.
Ökonomie mit Energie - Themenband 2
Braunschweig
2009
116
Ökonomie mit Energie - vertiefende Filme 4-7
Oldenburg
2009
- Koch, M.
Total global? - Ökonomie und Globalisierung
Oldenburg
2009
- Behrends, S.
Ostdeutscher Wohnungsmarkt: Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2008
2008
27-35
- Schröder, R.
Wohnungspolitik zwischen Staat und Markt (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2008
2008
20-26
- Loerwald, D.
Ökonomie mit Energie - Begleitmaterial zum Themenband 1
Braunschweig
2008
48
- Loerwald, D.
Ökonomie mit Energie - Begleitmaterial zum Themenband 3
Braunschweig
2008
48
- Kautz, A.,
- Koch, M.,
- Malz, S.,
- Wolk, I.
Ökonomie mit Energie - Themenband 3
Braunschweig
2008
116
Ökonomie mit Energie - vertiefende Filme 1-3
Oldenburg
2008
- Brauer, U.,
- Kachel, P.,
- Kaiser, F.-J.,
- Kaminski, H.,
- Leven, F.-J.
Ökonomische Bildung in allgemein bildenden Schulen. Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Überlegungen für ein Schulfach Ökonomie
Frankfurt a. M.
2008
- Kaiser, F.-J.,
- Kaminski, H.
Methodik des Ökonomie-Unterrichts. Grundlagen eines handlungsorientierten Lernkonzepts mit Beispielen, Lehrerbuch (übersetzt in die russische Sprache)
Moskau
2007
Unterricht Wirtschaft, Heft 29 (04/2007), Heftthema: Ökonomie und Politik
- Burkard, K.-J. (Hrsg.)
2007