Publikationen

  • Faulborn, B.,
  • Malz, S.
Klimaschutz und Emissionshandel als Thema im Unterricht
Oldenburg
2016
32
  • Kirchner, V.,
  • Loerwald, D.
Unternehmerisch Denken und Handeln, Sekundarstufe I und II
Hamburg
2016
  • Burkard, K.-J.,
  • Verstraete, C.
Von Bulle und Bär - Die Börse (Arbeitsblätter)
  • Stiftung Lesen, Mainz (Hrsg.)
Mainz
2016
16
  • Burkard, K.-J.,
  • Rabe, I.,
  • Verstraete, C.
Von Bulle und Bär - Die Börse (Broschüre)
  • Stiftung Lesen, Mainz (Hrsg.)
Mainz
2016
24
  • Eggert, K.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Koch, M.,
  • Künstner, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis Arbeitslehre 1, Hessen, Lehrerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2016
112
  • Eggert, K.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Koch, M.,
  • Künstner, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis Arbeitslehre 2, Hessen, Lehrermaterialien
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2016
120
  • Eggert, K.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Koch, M.,
  • Künstner, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis Arbeitslehre 2, Hessen, Schülerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2016
200
  • Imhof, U.,
  • Otto, I.,
  • Reinhard, B.
Praxis Arbeitslehre 7-10, Hauswirtschaft, Nordrhein-Westfalen, Lehrermaterialien
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Westermann
2016
96
  • Künstner, R.
Praxis Arbeitslehre 7-10, Technik, Nordrhein-Westfalen - Lehrermaterialien
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2016
96
  • Friebel, S.,
  • Raker, M.
Praxis Geld. Finanzielle Allgemeinbildung, Arbeitsheft
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2016
76
  • Eggert, K.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Koch, M.,
  • Künstner, R.,
  • Pech, M.,
  • Reuter-Kaminski, O.,
  • Verstraete, C.
Praxis Wirtschaft 7/8, Sachsen-Anhalt, Schülerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2016
144
  • Eggert, K.,
  • Friebel, S.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Koch, M.,
  • Raker, M.,
  • Reuter-Kaminski, O.,
  • Schröder, R.
Praxis Wirtschaft Gesamtband, Differenzierende Ausgabe, Niedersachsen, Lehrermaterialien
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2016
176
  • Kaminski, H.,
  • Schröder, R.
Мы создаем школьную фирму (dt.: Wir gründen eine Schülerfirma), Arbeitsheft
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Novosibirsk
2016
  • Loerwald, D.,
  • Stemmann, A.
Behavioral Finance and Financial Literacy: Educational Implications of Biases in Financial Decision Making
International Handbook on Financial Literacy
2016
25-38
  • Lembke, R.
Berufs- und Studienwahlstatus: Ein Instrument zur Erfassung der Berufs- und Studienwahlsicherheit
Das Theorie-Praxis-Verhältnis in der ökonomischen Bildung. Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung
Schwalbach/Ts.
2016
113-124
  • Kaminski, H.
Entrepreneurship Education und ökonomische Bildung - Fehlerkultur und Laiendenken als Hemmfaktoren für Gründungsaktivitäten
Facetten der Entrepreneurship Education, Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung
Wien
2016
27-35
  • Kirchner, V.
Lehrervorstellungen zum Wirtschaftsunterricht und ihre Implikationen für das Theorie-Praxis-Verhältnis in der Ökonomischen Bildung: Theoretische Grundlagen und ausgewählte empirische Ergebnisse
Das Theorie-Praxis-Verhältnis in der ökonomischen Bildung. Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung
Schwalbach/Ts.
2016
243-255
  • Loerwald, D.,
  • Stemmann, A.
Sapere aude - Über die Möglichkeiten und Schwierigkeiten, sich in ökonomisch geprägten Lebenssituationen des eigenen Verstandes zu bedienen!
Das Theorie-Praxis-Verhältnis in der ökonomischen Bildung. Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung
Schwalbach/Ts.
2016
97-110
  • Schröder, R.
Schülerfirmen: eine Methode zwischen universalpädagogischem Heilsversprechen und fachdidaktischer Überforderung
Facetten der Entrepreneurship Education, Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung
Wien
2016
95-104
  • Loerwald, D.
Zu den volkswirtschaftlichen Dimensionen der Entrepreneurship Education am Beispiel der Marktstrukturanalyse
Facetten der Entrepreneurship Education, Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung
Wien
2016
53-60
  • Koch, M.
Analyse der Rahmenbedingungen und Gestaltungsanforderungen onlinegestützter Maßnahmen der dritten Qualifizierungsphase von Lehrkräften in der ökonomischen Bildung
Oldenburg
2015
  • Kirchner, V.
Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen
Wiesbaden
2015
401
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 01/15, Heftthema: Armut und Reichtum
  • Loerwald, D. (Hrsg.),
  • Remmele, B. (Hrsg.)
2015
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft: 03/15, Heftthema: Berufsorientierung
  • Koch, M. (Hrsg.),
  • Schröder, R. (Hrsg.),
  • Stabbert (heute: Lembke), R. (Hrsg.)
2015
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft: 04/15, Heftthema: Internationale Konflikte
  • Burkard, K.-J. (Hrsg.),
  • Hartz, I. (Hrsg.)
2015
ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, Ausgabe 3
  • Loerwald, D. (Hrsg.),
  • Schlösser, H. J. (Hrsg.)
2015
  • Henn, F.-M.
Absolute und relative Armut. Unterscheidung und Einordnung des Armutsbegriffs
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/15
2015
18-23
  • Schröder, R.
Berufs- und Studienorientierung. Aktuelle Herausforderungen für Schulen und Kooperationspartner
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/15
2015
2-8
  • Stabbert (heute: Lembke), R.
Berufs- und Studienorientierung als Aufgabe des Wirtschafts- und Politikunterrichts
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/15
2015
9
  • Kaiser, T.,
  • Kirchner, V.
Das Finanzwissen angehender Wirtschaftslehrpersonen: Ergebnisse eines aktuellen Surveys
Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 111. Band, Heft 4 (2015)
Stuttgart
2015
552-574

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert

Informationen über Cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.