Publikationen

  • Behrends, S.
Sektorale Strukturpolitik in der Sozialen Marktwirtschaft
Unterricht Wirtschaft
26/2006
2006
20-30
  • Burkard, K.-J.
Shop & Event - Schülerunternehmen im Rahmen eines Wahlpflichtkurses des 8. Jahrgangs
Unterricht Wirtschaft
28/2006
2006
24-30
  • Schröder, R.
Telearbeit und E-Business in Übungsfirmen: Potenziale, Implementation und Praxisbeispiele
Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online Ausgabe
07/2006
2006
http://www.bwpat.de/ausgabe10/schroeder_bwpat10.pdf
  • Behrends, S.
Wirtschaftspolitische Zwischenbilanz der Großen Koalition
Unterricht Wirtschaft
27/2006
2006
2-3
  • Kautz, A.,
  • Koch, M.
Wo kommt die Energie her, wo geht sie hin?
Unterricht Wirtschaft
27/2006
2006
34ff.
  • Eggert, K.,
  • Kaminski, H.,
  • Koch, M.
Handelsblatt macht Schule - Unterrichtseinheit "Globalisierung"
Düsseldorf
2006
Märkte
57. Jahrgang, Nr. 5. September/Oktober 2006
  • Krol, G.-J. (Hrsg.),
  • Loerwald, D. (Hrsg.),
  • Zoerner, Andreas (Hrsg.)
Schwalbach/Ts.
2006
  • Behrends, S.
Ökonomie des Alltags - Rezensionen
2006
  • Krol, G.-J.,
  • Loerwald, D.,
  • Zoerner, Andreas
Standards für die ökonomische Bildung in der gestuften Lehrerausbildung
Münster
2006
  • Burkard, K.-J.,
  • Eggert, K.,
  • Hartz, I.,
  • Kaminski, H.,
  • Koch, M.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Kompetenz Politik-Wirtschaft 8, Gymnasium Niedersachsen, Schülerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2006
160
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Künstner, R.,
  • Neudeck, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis 7/8, Arbeitslehre, Berlin, Lehrerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2006
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Künstner, R.,
  • Neudeck, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis 7/8, Arbeitslehre, Berlin, Schülerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2006
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Künstner, R.,
  • Neudeck, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis 7/8, Arbeitslehre/Wirtschaft, Nordrhein-Westfalen, Lehrerband
  • Kaiser, F.-J. (Hrsg.),
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2006
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Künstner, R.,
  • Neudeck, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis 7/8, Arbeitslehre/Wirtschaft, Nordrhein-Westfalen, Schülerband
  • Kaiser, F.-J. (Hrsg.),
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2006
  • Hübner, M.,
  • Kaminski, H.,
  • Reuter-Kaminski, O.,
  • Windels, G.
Praxis, Betriebs- und Praxistage, Lehrerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2006
  • Hübner, M.,
  • Kaminski, H.,
  • Reuter-Kaminski, O.,
  • Windels, G.
Praxis, Betriebs- und Praxistage, Schülerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2006
  • Hübner, M.
Bologna-Prozess - Internetgestützte Bachelor-/Master-Studiengänge in der Lehrerausbildung im Bereich der ökonomischen Bildung
Bolonskij Prozess v ekonomicheskom obrazovanii: problemy i perspektivy (Bologna-Prozess in der ökonomischen Bildung: Probleme und Perspektiven)
St. Petersburg
2006
137-141
  • Brettschneider, V.
Fallstudie
Handbuch Unterricht
Bad Heilbrunn
2006
312-316
  • Kaminski, H.
Formirovanie professional'nyh kompetenzij pedagoga v obratzobatel'noj programme podgotovki uchitelej ekonomiki (Ein Ausbildungscurriculum für die pädagogische Qualifizierung von Lehrkräften zur Ökonomischen Bildung)
Prozess v ekonomicheskom obrazovanii: problemy i perspektivy (Bologna-Prozess in der ökonomischen Bildung: Probleme und Perspektiven)
Sankt-Petersburg
2006
6-12
  • Brettschneider, V.
Konzepzija kontrolja znanij studentov, obuchajushihsja po spezialnosti "Ekonomicheskogo obrazovanija" (bakalavriat/magistratura) (dt. Eckwerte eines Prüfungskonzepts für den Bachelor-/Master-Studiengang Ökonomische Bildung)
Bolonskij Prozess v ekonomicheskom obrazovanii: problemy i perspektivy (dt. Bologna-Prozess in der ökonomischen Bildung: Probleme und Perspektiven)
Sankt-Petersburg
2006
137-141
  • Krol, G.-J.,
  • Loerwald, D.,
  • Zoerner, Andreas
Ökonomische Bildung, Praxiskontakte und Handlungskompetenz
Kompetenzentwicklung, -förderung und -prüfung in der ökonomischen Bildung
Bergisch Gladbach
2006
61-110
  • Brettschneider, V.
Systemdenken
Wörterbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Bad Heilbrunn
2006
450-452
  • Brettschneider, V.
Szenario
Wörterbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Bad Heilbrunn
2006
452-454
  • Malz, S.,
  • Scheele, U.
Water demand and water use in the domestic and industrial sectors
Global Change: Enough Water for all?, Wissenschaftliche Auswertungen
Hamburg
2006
95-99
  • Malz, S.,
  • Scheele, U.
Water saving: Measures, concepts and technologies
Global Change: Enough Water for all?, Wissenschaftliche Auswertungen
Hamburg
2006
281-285
  • Kaminski, H.
Wie viel Politik braucht die ökonomische Bildung?
Politik und Wirtschaft unterrichten, Schriftenreihe Bd. 483
Bonn
2006
144-160
  • Kaminski, H.,
  • Koch, M.
Die Wirtschaftsordnung als Institutionen- und Regelsystem
Bd. 1
Braunschweig
2005
  • Brettschneider, V.,
  • Hübner, M.
Fachliche Grundlagen der ökonomischen Bildung
Oldenburg
2005
  • Eggert, K.,
  • Kaminski, H.,
  • Koch, M.,
  • Krol, G.-J.,
  • Loerwald, D.,
  • Zoerner, Andreas
Praxiskontakte - Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft
Braunschweig
2005
Unterricht Wirtschaft, Heft 22 (04/2005), Heftthema: Lern- und Arbeitstechniken
  • Burkard, K.-J. (Hrsg.)
2005

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert

Informationen über Cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.