Publikationen

Ökonomie mit Energie - vertiefende Filme 1-3
Oldenburg
2008
  • Brauer, U.,
  • Kachel, P.,
  • Kaiser, F.-J.,
  • Kaminski, H.,
  • Leven, F.-J.
Ökonomische Bildung in allgemein bildenden Schulen. Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Überlegungen für ein Schulfach Ökonomie
Frankfurt a. M.
2008
  • Brettschneider, V.
Üben im Wirtschaftsunterricht an allgemein bildenden Schulen. Empirische Ergebnisse auf Basis eines Forschungsvorhabens im Rahmen der Lehrerbildung
Oldenburg
2008
  • Behrends, S.
Zum Stand der ökonomischen Bildung - Rezensionen
2008
  • Burkard, K.-J.,
  • Eggert, K.,
  • Kaminski, H.,
  • Koch, M.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Kompetenz Politik-Wirtschaft 10, Gymnasium Niedersachsen, Schülerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2008
176
  • Burkard, K.-J.,
  • Eggert, K.,
  • Hartz, I.,
  • Kaminski, H.,
  • Koch, M.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Kompetenz Politik-Wirtschaft 9, Gymnasium Niedersachsen, Lehrerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2008
112
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Künstner, R.,
  • Neudeck, R.,
  • Pech, M.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis 1, Arbeitslehre (Klasse 5/6), Hessen, Lehrerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2008
  • Holfeld, U.,
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Künstner, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis 7, Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales, Sachsen, Lehrerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2008
  • Holfeld, U.,
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Künstner, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis 7, Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales, Sachsen, Schülerband für die Mittelschule
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2008
144
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Künstner, R.,
  • Pech, M.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis 9/10, Arbeitslehre, Berlin, Lehrerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2008
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Künstner, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Wirtschaftslehre 9/10, Gymnasium Sachsen-Anhalt, Lösungen
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2008
40
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Künstner, R.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Wirtschaftslehre 9/10, Gymnasium Sachsen-Anhalt, Schülerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2008
240
  • Kaminski, H.
Das Prinzip der Einfachheit und die Implementierung von ökonomischer Bildung in das allgemeinbildende Schulsystem
Einfachheit in Wirtschaftsinformatik und Controlling
München
2008
15-34
  • Kaminski, H.
Die ökonomische Domäne im Rahmen des Sachunterrichts - Überlegungen zur Entwicklung eines Referenzsystems als Hilfe zur Generierung von Kompetenzmodellen
Kompetenzniveaus im Sachunterricht
Bad Heilbrunn
2008
47-72
  • Eggert, K.,
  • Koch, M.
Die Verknüpfung von Wirtschaft und Politik im Unterricht. Das Beispiel "Urheberrecht"
Ökonomik und Gesellschaft, Festschrift für Gerd-Jan Krol
Wiesbaden
2008
251-266
  • Burkard, K.-J.
Ein neues Fach: Das niedersächsische Kerncurriculum Politik-Wirtschaft für die Schuljahrgänge 8-10 des Gymnasiums
Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig. Stand und Perspektiven
Bad Heilbrunn
2008
177-192
  • Behrends, S.
Entwicklungsstufen der Sozialen Marktwirtschaft
Einheit und Vielfalt: Festschrift zum 10-jährigen Bestehen der DIPLOMA-Fachhochschule Nordhessen
Bad Sooden-Allendorf
2008
43-54
  • Brettschneider, V.,
  • Kaiser, F.-J.
Fallstudie
Zwölf Unterrichtsmethoden. Vielfalt für die Praxis
Weinheim/Basel
2008
144-171
  • Kaminski, H.
Finanzpolitik
Handbuch zur ökonomischen Bildung
München
2008
449-469
  • Feeken, H.,
  • Koch, M.
IKT-Integration in der ökonomischen Bildung
Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig, Stand und Perspektiven
Bad Heilbrunn
2008
275 ff.
  • Eggert, K.
Internet gestütztes Lernen in der Fort- und Weiterbildung
Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig, Stand und Perspektiven
Bad Heilbrunn
2008
255-274
  • Loerwald, D.
Kooperationen zwischen Schule und Wirtschaft: Praxiskontakte als handlungsorientiertes Lehr-Lern-Konzept
Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig, Stand und Perspektiven
Bad Heilbrunn
2008
341-356
  • Loerwald, D.
Multiperspektivität im Wirtschaftsunterricht
Ökonomik und Gesellschaft, Festschrift für Gerd-Jan Krol
Wiesbaden
2008
232-250
  • Krol, G.-J.,
  • Loerwald, D.
Ökonomische Bildung in der gestuften Lehrerausbildung am Beispiel eines Schwerpunktmodells
Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig, Stand und Perspektiven
Bad Heilbrunn
2008
239-254
  • Hübner, M.
Ökonomische Bildung in Niedersachsen
Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig, Stand und Perspektiven
Bad Heilbrunn
2008
217-238
  • Kaminski, H.
Problemfelder für die Entwicklung der ökonomischen Bildung im deutschen allgemeinbildenden Schulwesen
Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig, Ergebnisse einer Fachtagung im Frühjahr 2006 am Institut für Ökonomische Bildung, Oldenburg
Bad Heilbrunn
2008
11-70
  • Hübner, M.
Reflexionen zum Gegenstand der ökonomischen Bildung.
Ökonomik und Gesellschaft, Festschrift für Gerd-Jan Krol
Wiesbaden
2008
170-184
  • Hübner, M.,
  • Windels, G.
Schülerfirmen und Betriebs- und Praxistage
Basiswissen Berufsorientierung Bd. 1. Zwischen Qualifikationswandel und Marketing. Konzepte und Strategien einer zeitgemäßen Berufsorientierung
1
Hohengehren
2008
238-256
  • Kaminski, H.
Sozialpolitik
Handbuch zur ökonomischen Bildung, 9. Aufl.
München
2008
471-492
  • Kaminski, H.
Zur bildungspolitischen und didaktischen Nachhaltigkeit von ökonomischer Bildung: drei Dilemmata
Ökonomik und Gesellschaft, Festschrift für Gerd-Jan Krol
Wiesbaden
2008
156-169

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert

Informationen über Cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.