Publikationen

  • Eggert, K.,
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Pech, M.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis Wirtschaft 7/8, Niedersachsen, Lehrerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2010
96
  • Eggert, K.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Koch, M.,
  • Künstner, R.,
  • Pech, M.,
  • Reuter-Kaminski, O.,
  • Verstraete, C.
Praxis Wirtschaft 7/8, Sachsen-Anhalt, Lehrermaterialien
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2010
96
  • Eggert, K.,
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Pech, M.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis Wirtschaft 9/10, Niedersachsen, Lehrermaterialien
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2010
104
  • Eggert, K.,
  • Hübner, M.,
  • Imhof, U.,
  • Kaminski, H.,
  • Pech, M.,
  • Reuter-Kaminski, O.
Praxis Wirtschaft 9/10, Niedersachsen, Schülerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2010
168
Praxis Wirtschaft 9/10, Sachsen-Anhalt, Lehrermaterialien
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2010
Rund um (2.0) ... Praxis Wirtschaft Gesamtband - Digitale Lehrermaterialien
Braunschweig
2010
VWL. Volkswirtschaftslehre, Höhere Berufsfachschulen und Fachoberschulen
  • Brettschneider, V. (Hrsg.),
  • Kaiser, F.-J. (Hrsg.)
Berlin
2010
  • Kaminski, H.,
  • Schröder, R.
Wir gründen eine Schülerfirma, Arbeitsheft (übersetzt in die russische Sprache)
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Oldenburg-Moskau
2010
  • Kaminski, H.,
  • Malz, S.,
  • Verstraete, C.
Wirtschaftslehre 11/12, Gymnasium Sachsen-Anhalt, Lösungen
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2010
56
  • Kaminski, H.,
  • Malz, S.,
  • Verstraete, C.
Wirtschaftslehre 11/12, Gymnasium Sachsen-Anhalt, Schülerband
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2010
240
  • Hößle, C.,
  • Malz, S.
Ausgelernt? Fortbildungen in Netzwerken - innovative Fortbildungskonzepte
Energiebildung für die Schule. Integration eines interdisziplinären Themas in Schulunterricht und Lehrerbildung, Tagungsband zum Symposium am 15. und 16. März 2010 in Oldenburg
Oldenburg
2010
101-110
  • Burkard, K.-J.,
  • Sinhuber, U.
"Bildung muss immer Lebensverwendungssituationen überschreiten." Biografisch-systematisches Interview mit Hartmut Kretzer
Kontinuität und Wandel in der Lehrerbildung. Festschrift für Hartmut Kretzer (Aus der Arbeit der Studienseminare, Band 10)
Oldenburg
2010
7-24
  • Behrends, S.
Das Instrumentarium Wissen in Konzertierten Aktionen vor dem Hintergrund der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise
Wissen und Wissensmanagement, Chancen in der Wirtschaftskrise, Oldenburger Forschungsnetzwerk Wirtschaft - Recht - Bildung, Bd. 7
Oldenburg
2010
23-48
  • Burkard, K.-J.
Der publizierende Ausbilder? Die Schriften Hartmut Kretzers
Kontinuität und Wandel in der Lehrerbildung. Festschrift für Hartmut Kretzer (Aus der Arbeit der Studienseminare, Band 10)
Oldenburg
2010
25-32
  • Kaminski, H.
Nachhaltige und vernetzte Fachdidaktik im Spannungsfeld zwischen Fachwissenschaft und curricular-didaktischer Expertise
Wirtschaftsdidaktik - Eine Tour d'Horizon von den theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Anwendung
Wien
2010
39-53
  • Burkard, K.-J.
Öffnet die Türen! Zehn Jahre Hospitationsphase am Studienseminar Oldenburg
Kontinuität und Wandel in der Lehrerbildung. Festschrift für Hartmut Kretzer (Aus der Arbeit der Studienseminare, Band 10)
Oldenburg
2010
125-130
  • Kaminski, H.
Stellschrauben erfolgreicher Schulinnovationen: Beispiel Energiebildung
Energiebildung für die Schule. Integration eines interdisziplinären Themas in Schulunterricht und Lehrerbildung, Tagungsband zum Symposium am 15. und 16. März 2010 in Oldenburg
Oldenburg
2010
31-38
  • Kaminski, H.
Stichwort Ökonomische Bildung
Lexikon Pädagogik. Hundert Grundbegriffe
Stuttgart
2010
209-211
  • Behrends, S.
Themenbereich 8: Konjunktur und Geldpolitik
Volkswirtschaftslehre - Lehrbuch für Fachoberschulen und Höhere Berufsfachschulen
Berlin
2010
163-200
  • Loerwald, D.
Wirtschaftsethik im Ökonomieunterricht. Zum Spannungsverhältnis von ethischer Ökonomie und ökonomischer Ethik aus wirtschaftsdidaktischer Sicht
Schule - der Zukunft voraus. Was wäre wenn ...?
Baltmannsweiler
2010
75-92
  • Behrends, S.
Wirtschaftssystemwandel in der Sozialen Marktwirtschaft
Social Market Economy in Europe
Bialystok
2010
29-46
Das waren Zeiten
  • Brückner, D. (Hrsg.),
  • Focke, H. (Hrsg.)
Bamberg
2010
Unterricht Wirtschaft, Heft 37 (01/2009), Heftthema: Praxiskontakte
  • Burkard, K.-J. (Hrsg.),
  • Hübner, M. (Hrsg.)
2009
  • Kaminski, H.
Anmerkungen zum "Oldenburger Ansatz ökonomischer Bildung"
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
04/2009
2009
531-544
  • Schröder, R.
BOGn - Förderung der Berufsorientierung an allgemein bildenden Gymnasien
Unterricht Wirtschaft
38/2009
2009
58-60
  • Hübner, M.
Die Gestaltung von Praxistagen
Unterricht Wirtschaft
37/2009
2009
7-9
  • Kaminski, H.
Die Weiterentwicklung der ökonomischen Bildung in allgemein bildenden Schulsystemen (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2009
2009
5-13
  • Schröder, R.
Eckpunkte einer nachhaltigen Förderung der Berufsorientierung an Schulen
Unterricht Wirtschaft
37/2009
2009
50-52
  • Eggert, K.,
  • Kaminski, H.
Eine Frage des Anstands - politische Bildung konkret!?
Unterricht Wirtschaft
37/2009
2009
42-43
  • Malz, S.
Energiepolitik - ein wirtschaftspolitisches Handlungsfeld unter Hochspannung
Unterricht Wirtschaft
38/2009
2009
39-45

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert

Informationen über Cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.