- Allbauer, M.
Sharing Economy: Perspektiv- oder Paradigmenwechsel?
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/20
2020
2-5
- Allbauer, M.,
- Kruse, E.
Glück und Ökonomie. Zwei Konzepte mit zahlreichen Verbindungen
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/19
2019
9-14
- Allbauer, M.,
- Loerwald, D.
Wirtschaft lernen im Labor. Das OX-Lab an der Universität Oldenburg
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/19
2019
36-40
- Allbauer, M.,
- Friebel-Piechotta, S.,
- Loerwald, D.
Theorie-Praxis-Räume in der Oldenburger Lehrerbildung - Potenziale und Grenzen am Beispiel des Experimentallabors Ökonomische Bildung (OX-Lab)
Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium - Erkenntnisse aus Projekten der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"
Berlin
2019
89-96
- Allbauer, M.,
- Henn, F.-M.
Korruption im Fußball. Die Auswirkungen intransparenter Entscheidungssysteme in hochkommerzialisierten Sportarten am Beispiel der Vergabe von Fußball-Weltmeisterschaften
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/18
2018
8-14
- Allbauer, M.
Anstoßend oder anstößig? Die wirtschaftsethische Dimension von "Nudging"
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/17
2017
26-33
- Allbauer, M.
Zahl, was Du willst, nicht, was Du musst! Das Pay-what-you-want-Prinzip als Herausforderung für Verbraucherinnen und Verbraucher
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/17
2017
30-34