- a., u.,
- Hübner, M.,
- Kaminski, H.
Entwurf eines Bildungsstandards für die ökonomische Bildung in allgemein bildenden Schulen (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika v shkole (Ökonomie in der Schule)
0/1997
1997
6-17
- Behrends, S.
Mesoökonomie als gruppenstruktureller Ansatz innerhalb der Neuen Politischen Ökonomie
Ordnungskonforme Wirtschaftspolitik in der Marktwirtschaft. Festschrift für Prof. Dr. Hans-Rudolf Peters zum 65. Geburtstag, Volkswirtschaftliche Schriften Heft 474
Berlin
1997
639-686
- Kaminski, H.
Podgotovka ucitelei ekonomiki obshceobrazovatelnych shkol (Die Ausbildung von Ökonomielehrern an allgemeinbildenden Schulen)
Sammelband der 2. Konferenz mit Dekanen ökonomischer Fakultäten sibirischer Hochschulen in Novosibirsk vom 30.06.-2.07.1997, Novosibirsk
1997
- Kaiser, F.-J.,
- Kaminski, H.
Methodik des Ökonomie-Unterrichts. Grundlagen eines handlungsorientierten Lernkonzepts mit Beispielen
Bad Heilbrunn
1997
- Behrends, S.
Bedeutung der Mesoökonomie in der Volkswirtschaftslehre
1997
- Kaminski, H.
Ökonomische Bildung und Gymnasium - Ziele, Inhalte, Lernkonzepte des Ökonomieunterrichts, Initiative Wirtschaft und Gymnasium, Sekundarstufe
Neuwied/Kriftel
1996
- Burkard, K.-J.
Marketing. Erkundungen und Expertenbefragungen im Ökonomieunterricht des 11. Jahrgangs eines Gymnasiums
arbeiten+lernen/Wirtschaft
19/1995
1995
21-25
- Kaminski, H.
Von der Freiheit der Ökonomie zur ökonomischen Notwendigkeit - Die Bedeutung der ökonomischen Bildung im Transformationsprozeß
Ökonomische Bildung in den Ländern Mittel- und Osteuropas, Institut für Ökonomische Bildung, Carl von Ossietzky Universität
Oldenburg
1994
23-58
- Kaiser, F.-J.,
- Kaminski, H.
Methodik des Ökonomie-Unterrichts
Bad Heilbrunn
1994
- Hübner, M.
Erkundung
Methodik des Ökonomie-Unterrichts
Bad Heilbrunn
1994
291-312
- Kaminski, H.
Die Wirtschaftsordnung als Gegenstand des Ökonomieunterrichts
Wirtschaftliche Grundbildung
02/1994
1994
1-16
- Hübner, M.
Betriebspraktikum
Methodik des Ökonomie-Unterrichts
Bad Heilbrunn
1994
313-329
- Brettschneider, V.
Arbeitsblätter und Schülerarbeitsmappen im Unterricht über Ökonomie
arbeiten + lernen/Wirtschaft
12/1993
1993
33-35
- Brettschneider, V.
Arbeitsblätter und Schülerarbeitsmappen im Unterricht über Ökonomie
arbeiten + lernen/Wirtschaft
12/1993
1993
33-35
- a., u.,
- Hübner, M.
Ökonomie und Ökologie. Das Szenario "Arbeit und Umwelt" als Methode der Umwelterziehung in der ökonomischen Bildung
Oldenburg
1991
- Brettschneider, V.,
- Feeken, H.,
- Meier, C.
Der Konflikt zwischen "Ökonomie und Ökologie" am Beispiel der Verpackung
arbeiten + lernen/Wirtschaft
03/1991
1991
19-23
- Brettschneider, V.,
- Hübner, M.
Konsum im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie. Unterrichtsmodell für die Sekundarstufe II
Bad Heilbrunn
1991
- Burkard, K.-J.
Thomas Hodgskins Kritik der politischen Ökonomie. Zum Verhältnis von antikapitalistischer Theorie und Arbeiterklassenbewegung in England 1823 - 1835
Hannover
1980
- Kaminski, H.
Konstruktionsbedingungen integrierter "offener Curricula": dargestellt am Beispiel "Stilllegung eines Betriebes"
Die Stellung der Ökonomie im Spannungsfeld sozialwissenschaftlicher Disziplinen
Bad Heilbrunn
1978
253-274
- Kaminski, H.
Thesen zur Verbrauchererziehung in der Schule
Die Stellung der Ökonomie im Spannungsfeld sozialwissenschaftlicher Disziplinen
Bad Heilbrunn
1978
340-342