Wettbewerbe

Schülerwettbewerbe sind besonders geeignet, Schüler*innen zu motivieren, sich auf kreativen Wegen ökonomische Zusammenhänge zu erschließen, wirtschaftliche und wirtschaftspolitische Entscheidungen zu reflektieren, eine eigene Meinung herauszubilden und Plausibilitätsfragen zu stellen.

econo=me-Wettbewerb

Das Handelsblatt und die Flossbach von Storch Stiftung haben unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bereits 2015 den bundesweiten Wettbewerb econo=me ins Leben gerufen, der sich jedes Jahr an Schüler*innen aller Schulformen ab der Jahrgangsstufe 7 richtet. Das IÖB ist im Wettbewerb als Didaktikpartner aktiv, entwickelt u. a. die Aufgaben, bereitet die benötigten Inhalte auf und ist für die inhaltliche Vorbereitung und Durchführung der Jurysitzung verantwortlich. Die Themenstellungen weisen dabei vielfältige curriculare Verknüpfungsmöglichkeiten sowie einen klaren Bezug zum Alltag der Jugendlichen auf. Den teilnehmenden Schüler*innengruppen winken attraktive Sachpreise, Klassen- bzw. Kursreisen und eine spektakuläre Preisverleihung über den Dächern von Köln.
Alle Informationen zur aktuellen Ausschreibung sowie zu den bisherigen Durchgängen finden Sie unter: https://econo-me.de/

Der aktuelle econo=me Schülerwettbewerb 2021/22 stellt die Frage „In welcher Wirtschaftswelt wollen wir leben? Sie können sich ab sofort anmelden!

Der Schülerwettbewerb wird ausgerichtet von der Flossbach von Storch Stiftung, in Kooperation mit DIE ZEIT für die Schule und dem Institut für Ökonomische Bildung als Didaktikpartner.

Copyright 2023. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert

Informationen über Cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.