Stellenangebote

Im IÖB sind Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen beschäftigt, die sich national und international in Projektkontexten rund um die ökonomische Bildung im Schulsystem und darüber hinaus engagieren. Interessieren Sie sich für entsprechende Forschungsfragen und die Arbeit in jungen, interdisziplinär zusammengesetzten Projektteams?

3 Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Das Institut für Ökonomische Bildung (IÖB),
An-Institut der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, besetzt ab sofort

3 Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

(Vollzeit in Anlehnung an TV-L, Entgeltgruppe 13).

Über uns:

Das Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) ist ein An-Institut der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Als die größte wissenschaftliche Einrichtung im deutschsprachigen Feld der ökonomischen Bildung betreibt das IÖB anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeit.

Die drei ausgeschriebenen Stellen sind fachdidaktisch ausgerichtet und dienen der Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsarbeit in einschlägigen Projekten des IÖB. Die Stellen sind – je nach Profil der Bewerber*innen – unterschiedlichen Projekten zugeordnet und deshalb zunächst unterschiedlich befristet (mind. 12 Monate, wiederkehrend). Es wird in allen Fällen ein langfristiges Arbeitsverhältnis angestrebt.


Ihre Aufgaben:

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im IÖB arbeiten Sie an inhaltlichen Themen aus dem Feld der ökonomischen Bildung und übernehmen Verantwortung in der Projektplanung, -organisation und -koordination. Je nach individuellem Profil und Anforderungen arbeiten Sie an folgenden Schwerpunktthemen mit:

  • Finanzielle Bildung
  • Berufliche Orientierung
  • Verhaltensökonomik und ökonomische Experimente
  • Erprobung und Entwicklung von Unterrichtsmaterialien
  • Empirische Lehr-Lern-Forschung


Ihr Profil:  

  • Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Studium (Ökonomische Bildung, Wirtschaft/Politik, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftswissenschaften, Empirische Sozialforschung oder verwandte Disziplinen)
  • Bereitschaft zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themenfeldern der ökonomischen Bildung
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit und das Beherrschen der englischen Sprache in Wort und Schrift


Unsere Wünsche:

  • Erfahrungen in der Projektarbeit und Projektorganisation
  • Grundlegende Kenntnisse in der empirischen Forschung
  • Erfahrungen in der Erstellung von Lernmaterialien


Wir bieten:

  • Arbeit an interessanten Themenfeldern und Tätigkeiten mit einem hohen Nutzen für die Gesellschaft
  • Möglichkeit der Promotion mit kompetenter Betreuung bei der Fertigstellung
  • Förderung der wissenschaftlichen Weiterentwicklung durch Finanzierung von Konferenzbesuchen, Summer Schools, Workshops etc.
  • Zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten und Kooperationen mit wissenschaftlichen und weiteren Akteuren aus dem Feld der ökonomischen Bildung und darüber hinaus
  • Ein motiviertes und kollegiales Team, ein modernes Arbeitsumfeld in einem historischen Gebäude und flexible Arbeitszeiten

 

Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie bis zum 11.05.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

bewerbung@ioeb.de

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung in schriftlicher Form an folgende Adresse schicken:

Institut für Ökonomische Bildung gemeinnützige GmbH
Prof. Dr. Dirk Loerwald
Bismarckstraße 31
26122 Oldenburg

 

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Das Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), An-Institut der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, sucht ab sofort für 40-80 Stunden monatlich eine

studentische Hilfskraft (m/w/d)

Das IÖB fördert ökonomische Bildung in allen Schulformen und Schulstufen des allgemein bildenden Schulwesens durch innovative Projekte, Datenbanken sowie internetgestützte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Schwerpunktmäßig entwickeln wir multimediale Lehr- und Lernmaterialien für den Einsatz im schulischen Unterricht und realisieren internetgestützte Angebote.

 

Ihre Aufgaben sind z. B.:

  • Recherchen zu Themen der ökonomischen Bildung
  • Systematisierung und Aufbereitung von Rechercheergebnissen
  • Unterstützung bei Power-Point-Präsentationen
  • Mit-Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen
  • Anfertigen von Serienbriefen
  • Pflege der internen Datenbank
  • Besetzen der Telefonzentrale

 

Wünschenswerte Voraussetzungen:

  • Studium der ökonomischen Bildung, Wirtschaftswissenschaften, BWL o. ä.
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Sicherheit im Umgang mit den Office-Programmen, Internet- und Medienkompetenz
  • Sorgfalt und Eigenständigkeit

 

Wir bieten:

  • Einblicke in interessante Aufgabenfelder rund um die ökonomische Bildung
  • Arbeit in einem engagierten Team

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:

 

Timo Park
Kaufmännische Leitung
Institut für Ökonomische Bildung gemeinnützige GmbH
Bismarckstr. 31
26122 Oldenburg
E-Mail: bewerbung@ioeb.de
Telefon: 0441 361303 - 19

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert

Informationen über Cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.