- Betker, K.,
- Friebel-Piechotta, S.,
- Loerwald, D.
Die Klima- und Umweltproblematik in Politik- und Wirtschaftsschulbüchern
- Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (Hrsg.)
Potsdam-Babelsberg
2022
- Loerwald, D.
„Wer nichts weiß, muss alles glauben“ – Finanzielle Bildung als Beitrag zur Mündigkeit
Vermögensbildungspolitik. Wohlstand steigern – Ungleichheit verringern – Souveränität stärken
- Naumer, H.-J. (Hrsg.)
Wiesbaden
2021
113-123
Ökonomische Erkenntnisse verständlich vermitteln
- Loerwald, D. (Hrsg.)
2020
- Loerwald, D.,
- Schreiber, G.
Erkenntnistransfer am Beispiel Wirtschaftsethik: Inhaltsfelder, Ansatzpunkte und wissenschaftliche Denkweisen einer wirtschaftsethisch fundierten ökonomischen Bildung
Ökonomische Erkenntnisse verständlich vermitteln - Herausforderungen für Wirtschaftswissenschaften und ökonomische Bildung
2020
191-218
- Loerwald, D.
Sharing = Caring? Ausgewählte Unterrichtsmaterialien zu den Anreizwirkungen von Verfügungsrechten in der Sharing Economy
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/20
2020
41-47
- Loerwald, D.,
- Remmele, B.
Sharing Economy als Thema im Unterricht
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/20
2020
6-7
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 02/20, Heftthema: Sharing Economy
- Loerwald, D. (Hrsg.),
- Remmele, B. (Hrsg.)
2020
- Loerwald, D.
Alles eine Frage der Perspektive – Zur relevanten Unterscheidung von Wirtschaftsunterricht und Unterricht über Wirtschaft
Wirtschaftsdidaktik – den Bildungshorizont durch Berufs- und Allgemeinbildung erweitern. Festschrift für Josef Aff
Wien
2020
119-134
- Loerwald, D.
Ökonomische Bildung in Deutschland
List Forum
45
2020
239–253
- Applis, S.,
- Benthaus, B.,
- Bruns-Junker, A.,
- Engel, J.,
- Fögele, J.,
- Gessner, S.,
- Henn, F.-M.,
- Hofmann, J.,
- Loerwald, D.,
- Mehren, R.,
- Meixner, M.,
- Müller, S.
Das Welthandelsspiel aus je einer Perspektive geographischer, ethischer, philosophischer, ökonomischer, politischer, sozial-/gesellschaftswissenschaftlicher und erziehungswissenschaftlicher Bildung
Zeitschrift für Geographiedidaktik
04/2019
2019
117–144
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 04/19, Heftthema: Glück
- Birke, F. (Hrsg.),
- Loerwald, D. (Hrsg.)
2019
- Birke, F.,
- Loerwald, D.
Glück unterrichten
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/19
2019
6-8
- Allbauer, M.,
- Loerwald, D.
Wirtschaft lernen im Labor. Das OX-Lab an der Universität Oldenburg
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/19
2019
36-40
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.
Beruf Unternehmer*in? Ansatzpunkte für ein erweitertes Konzept der Beruflichen Orientierung
Berufliche Orientierung in der Schule. Gegenstand der ökonomischen Bildung
Wiesbaden
2019
193-207
- Allbauer, M.,
- Friebel-Piechotta, S.,
- Loerwald, D.
Theorie-Praxis-Räume in der Oldenburger Lehrerbildung - Potenziale und Grenzen am Beispiel des Experimentallabors Ökonomische Bildung (OX-Lab)
Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium - Erkenntnisse aus Projekten der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"
Berlin
2019
89-96
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 04/18, Heftthema: Existenzgründung
- Kirchner, V. (Hrsg.),
- Loerwald, D. (Hrsg.)
2018
ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, Ausgabe 7
- Loerwald, D. (Hrsg.),
- Schlösser, H. J. (Hrsg.)
2018
- Loerwald, D.
Aus guten Gründen gründen. Was genau ist eigentlich das "Soziale" beim Social Entrepreneurship?
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/18
2018
42-49
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.
Bildung zur Selbstständigkeit. Existenzgründung im Unterricht aus fachdidaktischer Perspektive
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/18
2018
8-11
- Loerwald, D.,
- Schnell, C.
Interest as an influencing factor on student achievement in Economics: Evidence from a Study in Secondary Schools in Germany
International Review of Economic Education (IREE)
Volume 30
2018
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.
Wir gründen eine Schülerfirma. Tipps und Tricks aus Theorie und Praxis
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/18
2018
50-52
- Bank, V.,
- Loerwald, D.
Stichwort "Ökonomische Bildung"
Staatslexikon, Görres Gesellschaft
Freiburg
2018
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 02/17, Heftthema: Wirtschaft und Ethik
- Koch, M. (Hrsg.),
- Loerwald, D. (Hrsg.)
2017
ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung, Ausgabe 6
- Loerwald, D. (Hrsg.),
- Schlösser, H. J. (Hrsg.)
2017
- Kaminski, H.,
- Loerwald, D.
Ökonomische Bildung ist Allgemeinbildung!
bdvb aktuell
Nr. 137
2017
22-23
- Kaminski, H.,
- Koch, M.,
- Loerwald, D.
Programm "Wa(h)re Werte! Die Wirtschafts.Forscher"
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/17
2017
50-53
- Koch, M.,
- Loerwald, D.
Wirtschaft und Ethik als Unterrichtsthema
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/17
2017
10-11
- Loerwald, D.,
- Müller, C.
Wirtschafts- und Unternehmensethik. Ein Überblick
Unterricht Wirtschaft + Politik
02/17
2017
2-8
- Kirchner, V.,
- Loerwald, D.
Entrepreneurship Education als Bestandteil ökonomischer Bildung in Deutschland (übersetzt in die russische Sprache)
(dt.: Konferenzband der wissenschaftlich-praktischen Konferenz anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Zusammenarbeit zwischen dem IÖB, An-Institut der CvO-Universität Oldenburg, und der Fakultät für Wirtschaft an der Staatlichen Universität Novosibi
Novosibirsk
2017
47-69
- Loerwald, D.
Mehrperspektivität und ökonomische Bildung
Wie viel ökonomische Bildung braucht politische Bildung?
Schwalbach/Ts.
2017