- Friebel, S.,
- Kienaß (heute: Jung), M.,
- Koch, M.,
- Malz, S.,
- Stabbert (heute: Lembke), R.
Wirtschaft und Energie
Oldenburg
2010
120
- Hößle, C.,
- Malz, S.
Ausgelernt? Fortbildungen in Netzwerken - innovative Fortbildungskonzepte
Energiebildung für die Schule. Integration eines interdisziplinären Themas in Schulunterricht und Lehrerbildung, Tagungsband zum Symposium am 15. und 16. März 2010 in Oldenburg
Oldenburg
2010
101-110
- Kaminski, H.
Stellschrauben erfolgreicher Schulinnovationen: Beispiel Energiebildung
Energiebildung für die Schule. Integration eines interdisziplinären Themas in Schulunterricht und Lehrerbildung, Tagungsband zum Symposium am 15. und 16. März 2010 in Oldenburg
Oldenburg
2010
31-38
- Malz, S.
Energiepolitik - ein wirtschaftspolitisches Handlungsfeld unter Hochspannung
Unterricht Wirtschaft
38/2009
2009
39-45
- Koch, M.,
- Malz, S.,
- Wolk, I.
Ökonomie mit Energie - Themenband 2
Braunschweig
2009
116
Ökonomie mit Energie - vertiefende Filme 4-7
Oldenburg
2009
- Loerwald, D.
Ökonomie mit Energie - Begleitmaterial zum Themenband 1
Braunschweig
2008
48
- Loerwald, D.
Ökonomie mit Energie - Begleitmaterial zum Themenband 3
Braunschweig
2008
48
- Kautz, A.,
- Koch, M.,
- Malz, S.,
- Wolk, I.
Ökonomie mit Energie - Themenband 3
Braunschweig
2008
116
Ökonomie mit Energie - vertiefende Filme 1-3
Oldenburg
2008
- Malz, S.
Energie und Unternehmen (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/2007
2007
30-38
- Malz, S.,
- Wolk, I.
Energiesparen in den privaten Haushalten (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2007
2007
15-19
- Kautz, A.,
- Koch, M.,
- Wolk, I.
Energiewirtschaft im internationalen Fokus (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
02/2007
2007
20-25
- Kaminski, H.,
- Wolk, I.
Ökonomie mit Energie - ein fachdidaktisches Entwicklungsprojekt
EW - Das Magazin für die Energiewirtschaft
09/2007
2007
60-62
- Malz, S.,
- Wolk, I.
Ökonomie mit Energie - Begleitmaterial zum Grundlagenband
Braunschweig
2007
58
- Kautz, A.,
- Koch, M.,
- Malz, S.,
- Wolk, I.
Ökonomie mit Energie - Grundlagenband
Braunschweig
2007
68
- Kautz, A.,
- Koch, M.,
- Nothnagel, J.,
- Wolk, I.
Ökonomie mit Energie - Themenband 1
Braunschweig
2007
124
Ökonomie mit Energie Doppel DVD: "Aus dem Leben der Familie Gabeldorf" und "Ökonomie in Begriffen"
2007
20 min; 1:30 min bis 3:00 min
- Kautz, A.,
- Koch, M.
Wo kommt die Energie her, wo geht sie hin?
Unterricht Wirtschaft
27/2006
2006
34ff.
- Hübner, M.
Energieeinsparung im Betrieb
arbeiten+lernen/Wirtschaft
25/1997
1997
24-27
- Hübner, M.
Energie und Verbraucher. Ein Simulationsspiel zur Einbindung ökonomisch-ökologischer Problemstellungen in den Handlungsbereich privater Haushalt
arbeiten+lernen/Wirtschaft
18/1995
1995
43-48