04.04.2025

Keynote zur ökonomischen Bildung auf den Hirschberger Realschultagen

Am 02. und 03. April 2025 fanden in der historischen Kulisse von Schloss Hirschberg die bayerischen Realschultage statt. Das diesjährige Thema lautete „Ökonomie und Demokratie – zwei wichtige Stellschrauben in der Realschulbildung“. Die Veranstaltung wurde vom Bayrischen Realschullehrerverband, dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. und dem Bayrischen Staatministerium für Unterricht und Kultus ausgerichtet.

Neben zahlreichen Workshops zu Fake News, Verbraucherschutz, Antidiskriminierung im Schulalltag oder KI in der Arbeitswelt hat am ersten Tag Prof. Loerwald eine Keynote zum Thema „Ökonomische Bildung und gesellschaftliche Teilhabe“ gehalten. Es wurde deutlich, dass ökonomische Bildung weit mehr ist als nur eine Art „Taschengeldkunde“. Sie ist ein wichtiger Baustein einer freiheitlich demokratischen Gesellschaft und befähigt zu Partizipation an Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Ökonomische Bildung ist keine Spezialbildung für Finanzmarktakteure, sondern Allgemeinbildung für alle Bürgerinnen und Bürger. Sie zielt – wie auch politische Bildung – auf Mündigkeit und die Befähigung zu Teilhabe an Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Im Anschluss an die Keynote fand ein reger Austausch mit den teilnehmenden Lehrkräften zum Thema statt.

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert

Informationen über Cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.