Publications

  • Fletemeyer, T.,
  • Müller, A.-L.,
  • Reußner, M.,
  • Schröder, R.
Aus der Perspektive von Lehrpersonen: Ausgestaltung und Verwendung von Unterrichtsmaterialien zur Beruflichen Orientierung
Digitalisierung in der Ökonomischen Bildung. Jahresband der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung 2023
1
Wiesbaden
2025
265-279
Career Guidance in Schools from European and International Perspectives: Rethinking Career Guidance in Times of Uncertainty and Transformation
  • Nägele, C. (Hrsg.),
  • Romero-Rodríguez, S. (Hrsg.),
  • Rosalska, M. (Hrsg.),
  • Schröder, R. (Hrsg.),
  • Wawrzonek, A. (Hrsg.)
2025
  • Fletemeyer, T.,
  • Friebel-Piechotta, S.,
  • Henschel, J.-S.,
  • Schröder, R.
Stellenwert und Perspektiven der selbstverantworteten Erwerbsarbeit als Gegenstandsbereich der ökonomischen Bildung und Beruflichen Orientierung
Entrepreneurship Education II. Curriculare Zugänge – Kompetenzorientierung – Inhaltsbetrachtung und -anwendung
Wiesbaden
2025
167–188
  • Müller, A.-L.,
  • Schröder, R.
Energy Transition and Labour Market Information in the Regional Economic Area: Illustrated by the Example of Northwest Germany
Career Guidance in Schools from European and International Perspectives: Rethinking Career Guidance in Times of Uncertainty and Transformation
2025
159-171
  • Henschel, J.-S.,
  • Lübke-Detring, A.,
  • Schröder, R.
„Das kann ich! Das mag ich!“ Entwicklung einer App zur Förderung der Selbstreflexion von Menschen mit geistiger Behinderung im beruflichen Übergang
Berufliche Orientierung und Beratung. Aktuelle Herausforderungen und digitale Unterstützungsmöglichkeiten
Wiesbaden
2023
271-296
  • Fletemeyer, T.,
  • Henschel, J.-S.,
  • Schröder, R.
Appbasierte Förderung der Selbstreflexion von Menschen mit geistiger Behinderung im beruflichen Übergang
dvb-Forum 2023(1), Inklusion
2023
41-47
  • Fletemeyer, T.,
  • Friebel-Piechotta, S.,
  • Holländer, F.,
  • Steier-Fahldieck, J.
Beruflich (un)orientiert!?
Zeitschrift für ökonomische Bildung (ZföB)
Sonderausgabe: BOGyO Fachtagung 2022
  • Fletemeyer, T. (Hrsg.),
  • Heinemann, A. M. B. (Hrsg.),
  • Schröder, R. (Hrsg.),
  • Tietjen, J. (Hrsg.)
2022
43-72
  • Friebel-Piechotta, S.,
  • Schröder, R.
Unternehmerisch handeln auch in abhängigen Erwerbsverhältnissen Relevanz und Konsequenzen für die Berufliche Orientierung und den Wirtschaftsunterricht
Zeitschrift für ökonomische Bildung (ZföB)
Sonderausgabe: BOGyO Fachtagung 2022
  • Fletemeyer, T. (Hrsg.),
  • Heinemann, A. M. B. (Hrsg.),
  • Schröder, R. (Hrsg.),
  • Tietjen, J. (Hrsg.)
2022
214-237
  • Fletemeyer, T.,
  • Hoheisel, M.,
  • Schröder, R.
Es ist ja gar kein Unterricht für die Berufliche Orientierung da!
Zeitschrift für ökonomische Bildung (ZföB)
Sonderausgabe: BOGyO Fachtagung 2022
  • Fletemeyer, T. (Hrsg.),
  • Heinemann, A. M. B. (Hrsg.),
  • Schröder, R. (Hrsg.),
  • Tietjen, J. (Hrsg.)
2022
23-42
  • Fletemeyer, T.,
  • Heinemann, A. M. B.,
  • Schröder, R.,
  • Tietjen, J.
Berufliche Orientierung und pädagogische Verantwortung
Zeitschrift für ökonomische Bildung (ZföB)
Sonderausgabe: BOGyO Fachtagung 2022
  • Fletemeyer, T. (Hrsg.),
  • Heinemann, A. M. B. (Hrsg.),
  • Schröder, R. (Hrsg.),
  • Tietjen, J. (Hrsg.)
2022
1-9
  • Bieda, I.,
  • Friebel-Piechotta, S.,
  • Lembke, R.
Arbeiten und Ausbildung im Nachbarland
Zeitschrift für ökonomische Bildung (ZföB)
Sonderausgabe: BOGyO Fachtagung 2022
  • Fletemeyer, T. (Hrsg.),
  • Heinemann, A. M. B. (Hrsg.),
  • Schröder, R. (Hrsg.),
  • Tietjen, J. (Hrsg.)
2022
184-213
  • Schröder, R.
Berufliche Orientierung als Querschnittsaufgabe
Schulmagazin 5-10, Heftthema: Beruflich orientieren
9/2021
Hannover
2021
7-11
  • Betker, K.,
  • Bieda, I.,
  • Fletemeyer, T.,
  • Friebel-Piechotta, S.,
  • Schröder, R.
Selbstverantwortete Erwerbsarbeit als Perspektive der Beruflichen Orientierung und des Wirtschaftsunterrichts
Entwicklungen und Perspektiven in der Berufsorientierung. Stand und Herausforderungen
Bonn
2021
216-236
  • Lübke-Detring, A.,
  • Schröder, R.
Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit geistiger Behinderung in Beruflicher Orientierung, Bildung und Integration
Wirtschaftsdidaktik - den Bildungshorizont durch Berufs- und Allgemeinbildung erweitern. Festschrift für Josef Aff
Wien
2020
180-196
  • Fletemeyer, T.,
  • Lembke, R.,
  • Schröder, R.
Förderung von Lehramtsstudierenden in der Beratungs- und Diagnosekompetenz zur Unterstützung der Beruflichen Orientierung von Jugendlichen, Konzept und Evaluationsergebnisse eines Studienmoduls
Berufsorientierung in Bewegung, Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Beihefte (ZBW-B)
Band 30
2020
203-219
Berufliche Orientierung in der Schule
  • Schröder, R. (Hrsg.)
Wiesbaden
2019
268
  • Schröder, R.
Fachdidaktische Erschließung der Wirtschafts- und Arbeitswelt als Querschnittsthema des Wirtschaftsunterrichts
Berufliche Orientierung in der Schule. Gegenstand der ökonomischen Bildung
Wiesbaden
2019
179-192
  • Schröder, R.
Berufliche Orientierung als fachdidaktische Aufgabe der ökonomischen Bildung: Eine etablierte Aufgabe vor neuen Herausforderungen
Berufliche Orientierung in der Schule. Gegenstand der ökonomischen Bildung
Wiesbaden
2019
29-50
  • Faulborn, B.,
  • Fletemeyer, T.,
  • Schröder, R.
Unterrichtlich integrierte Maßnahmen zur Beruflichen Orientierung in der gymnasialen Oberstufe: Schülerbefragung zur wahrgenommenen Effektivität
ZföB Zeitschrift für ökonomische Bildung
Ausgabe 8
2019
27-59
  • Fletemeyer, T.,
  • Malz, S.,
  • Schröder, R.
Berufliche Orientierung in regionalen Branchen am Beispiel der Energiebranche im Nordwesten Niedersachsens
Oldenburg
2019
35
  • Schröder, R.
Schlussfolgerungen und Forschungsdesiderate
Berufliche Orientierung in der Schule. Gegenstand der ökonomischen Bildung
Wiesbaden
2019
265-268
  • Fletemeyer, T.,
  • Schröder, R.
Berufliche Orientierung im allgemeinbildenden Schulwesen vor dem Hintergrund bildungstheoretischer und schulpädagogischer Aspekte
Berufliche Orientierung in der Schule. Gegenstand der ökonomischen Bildung
Wiesbaden
2019
9-27
  • Faulborn, B.,
  • Fletemeyer, T.,
  • Lembke, R.,
  • Schröder, R.
Praxiskontakt Messen - Teil V
Oldenburg
2018
33
  • Eickelkamp, A.,
  • Fletemeyer, T.,
  • Lembke, R.,
  • Schneemann, O.,
  • Schröder, R.,
  • Walcke-Schuldt, J. von
Praxis Berufs- und Studienorientierung, Sekundarstufe II, Lehrermaterialien - Lösungen und Kommentare
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2018
40
  • Eickelkamp, A.,
  • Fletemeyer, T.,
  • Lembke, R.,
  • Schneemann, O.,
  • Schröder, R.,
  • Walcke-Schuldt, J. von
Praxis Berufs- und Studienorientierung, Sekundarstufe II, Arbeitsheft
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2018
136
  • Fletemeyer, T.,
  • Lembke, R.,
  • Schröder, R.
Konzeptionelle Gestaltung der Berufs- und Studienorientierung in gymnasialen Schulformen. Eine qualitative Studie zur unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Realisierung
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2018
Leverkusen-Opladen
2018
179-193
  • Bieda, I.,
  • Schröder, R.
Junge Menschen in Unternehmen individuell betreuen und fördern - Erfolgreich durch das erste Ausbildungsjahr
Oldenburg
2017
142
  • Schröder, R.
Bauwirtschaft entdecken
Oldenburg
2017
103
  • Lembke, R.,
  • Schröder, R.
Die Berufsorientierung als schulische Gesamtaufgabe: Anforderungen an das fachdidaktische Wissen der Lehrkräfte
Didaktik und Methodik der Fächer - aktuelle Entwicklungen, SEMINAR - Lehrerbildung und Schule
04/2017
Baltmannsweiler
2017
104-115
  • Kaminski, H.,
  • Schröder, R.
Мы создаем школьную фирму (dt.: Wir gründen eine Schülerfirma), Arbeitsheft
  • Kaminski, H. (Hrsg.)
Novosibirsk
2016

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Settings saved

Information about cookies

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.