Soziale Marktwirtschaft
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/2022
- Birke, F. (Hrsg.),
- Koch, M. (Hrsg.)
2022
- Auer, K.,
- Fletemeyer, T.,
- Friebel-Piechotta, S.,
- Herrmann-Glöckle, U.,
- Koch, M.,
- Lembke, R.,
- Mintner, N.,
- Schmitt, C.,
- von Walcke-Schuldt, J.
Praxis Arbeitslehre 1 Hessen
Ausgabe 2022 für Hessen
Braunschweig
2022
- Koch, M.
Am Beispiel Hafen lernen ...
Bremen bewegt
4
- bremenports GmbH & Co. KG (Hrsg.),
- Kommunikation und Wirtschaft GmbH (Hrsg.)
Bremen
2022
126-129
- Birke, F.,
- Koch, M.
Soziale Marktwirtschaft als Thema im Wirtschaftsunterricht
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/2022
2022
- Koch, M.
Potential of Internet-Based Qualification Systems for Teachers in Federal Education Systems: Experiences From the Field of Economic Education
Advancing Online Course Design and Pedagogy for the 21st Century Learning Environment
USA
2021
283-304
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 04/2021, Heftthema: Musik
- Birke, F. (Hrsg.),
- Koch, M. (Hrsg.)
2021
- Birke, F.,
- Koch, M.
Musik als Thema im Wirtschaftsunterricht
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/2021
2021
2-5
- Koch, M.
„In diesen Situationen bekomme ich immer noch Gänsehaut“ – Interview mit Stephan Thanscheidt (CEO von FKP Skorpio)
Unterricht Wirtschaft + Politik
04/2021
2021
41-44
- Barth, A.,
- Betker, K.,
- Eggert, K.,
- Fresemann, J.,
- Friebel-Piechotta, S.,
- Koch, M.,
- Pulkrabek, B.,
- Schmitz, W.
Wirtschaft im Hafen
Oldenburg
2020
- Kirchner, V.,
- Koch, M.
Das "bisschen" Haushalt? Haushalten als ökonomisches Prinzip
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/20
2020
2-7
- Henn, F.-M.,
- Koch, M.
Anreizstrukturen und Wirkungszusammenhänge in der Fort- und Weiterbildung von Wirtschaftslehrkräften
Wirtschaftsdidaktik - den Bildungshorizont durch Berufs- und Allgemeinbildung erweitern. Festschrift für Josef Aff
Wien
2020
215-231
- Koch, M.
Erkenntnistransfer in der ökonomischen Bildung: Voraussetzungen und Herausforderungen im Bereich der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften
Ökonomische Erkenntnisse verständlich vermitteln - Herausforderungen für Wirtschaftswissenschaften und ökonomische Bildung
2020
139-168
- Barth, A.,
- Koch, M.
Haushalten müssen alle!
Unterricht Wirtschaft + Politik
03/20
2020
8-15
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 03/20, Heftthema: Haushalten
- Kirchner, V. (Hrsg.),
- Koch, M. (Hrsg.)
2020
Unterricht Wirtschaft + Politik, Heft 01/19, Heftthema: Strukturwandel
- Burkard, K.-J. (Hrsg.),
- Koch, M. (Hrsg.)
2019
- Fresemann, J.,
- Koch, M.
Praxiskontakt Messen - Teil IV
Oldenburg
2019
35
- Birke, F.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.,
- Langenstein, M.,
- Pinzger, A.,
- Reuter-Kaminski, O.
Praxis Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung 2, Differenzierende Ausgabe für Baden-Württemberg, Klasse 9/10
- Birke, F. (Hrsg.),
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2019
244
- Koch, M.
Damit Berufliche Orientierung in Schulen gelingen kann: Status und Herausforderungen der Lehrerbildung
Berufliche Orientierung in der Schule. Gegenstand der ökonomischen Bildung
Wiesbaden
2019
249-263
- Ammen, W.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.,
- Malz, S.,
- Schmitz, W.
D12 Digitalisierung und ökonomische Bildung
Oldenburg
2019
- Burkard, K.-J.,
- Koch, M.
Strukturwandel. Eine fachliche Einführung und fachdidaktische Verortung
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/19
2019
2-9
- Fresemann, J.,
- Koch, M.
Praxiskontakt Messen - Teil I
Oldenburg
2018
48
- Koch, M.,
- Kolcan, N.
Modul 4: Studien- & Berufsorientierung
Oldenburg
2018
25
- Koch, M.,
- Kolcan, N.
Modul 3: Strukturwandel & digitale Welt
Oldenburg
2018
27
- Koch, M.,
- Kolcan, N.
Modul 1: Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Oldenburg
2018
41
- Koch, M.
Praxiskontakt Messen - Teil II
Oldenburg
2018
35
- Koch, M.,
- Kolcan, N.
Modul 2: Staat, Infrastruktur & Umwelt
Oldenburg
2018
24
- Koch, M.,
- Remmele, B.
Sport im Politik- und Wirtschaftsunterricht
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/18
2018
6-7
- Koch, M.
"Für uns spielen Werte eine ganz große Rolle" - Interview mit Hermann Schüller, dem geschäftsführenden Gesellschafter des Basketball-Bundesligisten EWE Baskets Oldenburg
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/18
2018
51-54
- Koch, M.,
- Remmele, B.
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in der ökonomischen Bildung. Grundlegende Herausforderungen und konkrete Angebote
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/18
2018
55-56
- Koch, M.,
- Schlagentweith, D.
Vom Kinderzimmer zum globalen Massenphänomen. Eine Unterrichtssequenz für die Sekundarstufe I zu den ökonomischen Dimensionen des Phänomens eSport
Unterricht Wirtschaft + Politik
01/18
2018
22-29