- Malz, S.
Energie und Unternehmen (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/2007
2007
30-38
- Malz, S.,
- Wolk, I.
Energiesparen in den privaten Haushalten (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2007
2007
15-19
Unterricht Wirtschaft, Heft 29 (04/2007), Heftthema: Ökonomie und Politik
- Burkard, K.-J. (Hrsg.)
2007
- Kautz, A.,
- Koch, M.,
- Malz, S.,
- Wolk, I.
Ökonomie mit Energie - Grundlagenband
Braunschweig
2007
68
- Kautz, A.,
- Koch, M.,
- Nothnagel, J.,
- Wolk, I.
Ökonomie mit Energie - Themenband 1
Braunschweig
2007
124
- Behrends, S.
Politik als Markt - Eine Arbeitsblattreihe zur Neuen Politischen Ökonomie
Unterricht Wirtschaft
29/2007
2007
34-46
- Loerwald, D.
Praxiskontakte Wirtschaft
Methodentraining für den Ökonomieunterricht
Schwalbach/Ts.
2007
81-100
- Kaminski, H.,
- Wolk, I.
Ökonomie mit Energie - ein fachdidaktisches Entwicklungsprojekt
EW - Das Magazin für die Energiewirtschaft
09/2007
2007
60-62
- Kautz, A.,
- Koch, M.,
- Wolk, I.
Energiewirtschaft im internationalen Fokus (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
02/2007
2007
20-25
- Kaiser, F.-J.,
- Kaminski, H.
Methodik des Ökonomie-Unterrichts. Grundlagen eines handlungsorientierten Lernkonzepts mit Beispielen, Lehrerbuch (übersetzt in die russische Sprache)
Moskau
2007
Ökonomie mit Energie Doppel DVD: "Aus dem Leben der Familie Gabeldorf" und "Ökonomie in Begriffen"
2007
20 min; 1:30 min bis 3:00 min
- Eggert, K.,
- Koch, M.
Konzepte und Instrumente der Unterrichtsplanung (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
01/2006
2006
46-51
- Kaminski, H.
Eine Konzeption für ökonomische Bildung. Teil II (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/2006
2006
5-8
- Kaminski, H.
Eine Konzeption für ökonomische Bildung. Teil I (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2006
2006
5-13
- Behrends, S.
Ökonomie des Alltags - Rezensionen
2006
- Koch, M.
Einkommensquellen und -verwendung (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
01/2006
2006
30-37
- Eggert, K.,
- Frintrop-Bechthold, D.,
- Kaminski, H.,
- Koch, M.
oec. Ökonomie - Grundfragen wirtschaftlichen Handelns
- Kaminski, H. (Hrsg.)
Braunschweig
2005
552
- Behrends, S.
Wirtschaftspolitik in der Gruppengesellschaft (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2005
2005
8-17
- Adamczak-Waschow, A.,
- Brdulak, J.,
- Brettschneider, V.,
- Hübner, M.,
- Linkov, A.,
- Matlachovski, J.,
- Urvanzeva, S.
Ökonomielehrerausbildung in Russland, Polen und Deutschland (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/2005
2005
5-15
- Malz, S.,
- Scheele, U.
NATURA 2000 und Regionalentwicklung: Einige Anmerkungen aus der Sicht der Ökonomie
Oldenburg
2005
- Brettschneider, V.
Das Thema Globalisierung in der Ausbildung von Ökonomielehrkräften (übersetzt in die russische Sprache)
Nacionalnaâ ekonomika v usloviâch globalizacii (Die Volkswirtschaft in der Globalisierung)
Sankt-Petersburg
2004
498-504
- Brettschneider, V.
Ausbildung von Ökonomie-Lehrkräften im europäischen Bildungsraum (Economic education in the European education area)
Edukacja Globalina I Regionalna - Jej Rozwój I Instytucjonalizacja (Global and regional education - Ist development and institutionalization)
Zielona Góra
2004
223-231
- Kaiser, F.-J.,
- Kaminski, H.
Die Funktionen und Wirtschaftspolitik des Staates in den Texten der großen Ökonomen (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2004
2004
37-49
- Kaiser, F.-J.,
- Kaminski, H.
Methodik des Ökonomie-Unterrichts, Lehrerbuch (übersetzt in die russische Sprache)
St. Petersburg
2002
- Hübner, M.
Was macht der deutsche Staat mit dem Geld seiner Bürger (nach Materialien des Bundesministeriums der Finanzen der BRD) (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2002
2002
25-27
- Schröder, R.
Aus- und Weiterbildung der Wirtschaftspädagogen im Bereich der Informationstechnologien: Qualifizierung TC TeleCoach® an der Universität Paderborn (übersetzt in die russische Sprache)
Aktive Lehr- und Lernverfahren in der Ökonomieausbildung, Tagungsband zur Konferenz "Umstrukturierung der Ökonomieausbildung an der Staatsuniversität St. Petersburg" am 6./7.2.2001
St. Petersburg
2002
6-19
- Schröder, R.
Telelearning und berufliche Erstausbildung der Schwerstbehinderten (übersetzt in die russische Sprache)
Aktive Lehr- und Lernverfahren in der Ökonomieausbildung, Tagungsband zur Konferenz "Umstrukturierung der Ökonomieausbildung an der Staatsuniversität St. Petersburg" am 7./8.2.2002
St. Petersburg
2002
35-49
- Borisov, J. B.,
- Kolyshkin, A. W.,
- Mikchailov, M. W.,
- Ovsianko, A. D.,
- Sabov, Z. A.,
- Sadovskij, S. W.,
- Schröder, R.,
- Tsenzharik, M. K.
Multimediale Innovationen im Ausbildungsprozess
St. Petersburg
2002
- Kaminski, H.
Ökonomische Bildung und Globalisierung (übersetzt in die russische Sprache)
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
04/2001
2001
22-31
- Burkard, K.-J.
Der Staat in der sozialen Marktwirtschaft
Ekonomika. Woprosy schkolnogo ekonomicheskogo obrazowanija (Ökonomie. Fragen der ökonomischen Bildung in der Schule)
03/2001
2001
22-29