Russland
Russland - langjährige Zusammenarbeit
Seit 1989 arbeitet das IÖB mit russischen Partnern aus dem russischen Hochschul- und Schulwesen und der Bildungsverwaltung zusammen, um die ökonomische Bildung umfassend voranzutreiben. Seitdem sind die Kooperationen mit unterschiedlichen Bildungseinrichtungen im Rahmen europäischer und anderer Förderprojekte gewachsen.
Die erfolgreichen Kontakte zu russischen Hochschulen führten im Jahr 2000 zur Etablierung eines Hochschulnetzwerkes für ökonomische Bildung, unter anderem mit Universitäten in Moskau, Petersburg und Novosibirsk.
Darüber hinaus hat das IÖB 2009 einen Kooperationsvertrag mit der Russischen Bildungsakademie geschlossen.
In Zusammenarbeit mit russischen Wissenschaftlern bietet das IÖB folgende Leistungen an:
- Durchführung von Schulversuchen (in Verbindung mit Fortbildungsmaßnahmen für die Lehrkräfte)
- zielgruppenorientierte Entwicklung von Konzeptionen zur ökonomischen Bildung,
- Qualifizierung von Lehrkräften, die ökonomische Bildung an Schulen unterrichten
- Unterstützung des Ökonomieunterrichts durch Internetdatenbanken, Schulbücher und Curricula
- Entwicklung von Studiengangsmodellen zur Lehrererstausbildung an Universitäten,
- Etablierung von internetgestützten Fort- und Weiterbildungssystemen, Studiengängen und Qualifizierung von Tutoren und Dozenten
- Bereitstellung der Infrastruktur für internetbasierte Lern- und Lehrverfahren.
Zeitschrift EKONOMIKA
Eine wichtige Rolle bei der Einführung der ökonomischen Bildung hat die Zeitschrift "EKONOMIKA" als Unterstützung für die Lehrer und für Wissenschaftler übernommen. mehr
Schulversuche in Russland
Am 1. September 2007 startete ein deutsch-russischer Schulversuch zwischen dem Oldenburger Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) und neun allgemeinbildenden Schulen aus dem Moskauer Gebiet (Balaschicha, Krasnogorsk, Koroljov, Lobnja, Sarja und Moskau). mehr
Deutsche Abteilung der International Higher Education Academy of Sciences an der Universität Oldenburg
Im August 2004 fand an der Universität Oldenburg die Gründungsversammlung einer deutschen Abteilung der Internationalen Akademie der Wissenschaften für das Hochschulwesen (International Higher Education Academy of Sciences, IHEAS) statt. mehr