Filterkriterien: Autor: Kaminski, H. [Alle Filter deaktivieren]
Bildung der Zukunft - Zukunft der Bildung, hg. v. Hans-Beutz-Stiftung, Aurich
(1993):
Erkundung, in: Methodik des Ökonomie-Unterrichts, Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 291-312
(1994):
Ökonomische Bildung in Niedersachsen, in: Ökonomische Bildung: legitimiert, etabliert, zukunftsfähig, Stand und Perspektiven, Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 217-238
(2008):
Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft, in: Ökonomische Bildung und Schule, Neuwied/Kriftel: Luchterhand, 93-96
(1999):
Betriebspraktikum, in: Methodik des Ökonomie-Unterrichts, Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 313-329
(1994):
Bologna-Prozess - Internetgestützte Bachelor-/Master-Studiengänge in der Lehrerausbildung im Bereich der ökonomischen Bildung, in: Bolonskij Prozess v ekonomicheskom obrazovanii: problemy i perspektivy (Bologna-Prozess in der ökonomischen Bildung: Probleme und Perspektiven), St. Petersburg, 137-141
(2006):
„Ökonomische Bildung und Gymnasium“, hg. v. Initiative Wirtschaft und Gymnasium, Oldenburg
(1993):
O01 Die Wirtschaftsordnung als Institutionen- und Regelsystem, Qualifizierungsbaustein, 3. Aufl., hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2014):
Finanzielle Allgemeinbildung als Bestandteil der ökonomischen Bildung, Arbeitspapier, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2012):
Unser Sozialprodukt - das Maß aller Dinge!?, Skript zur Vorlesungsreihe "1x1 der Wirtschaft", Teil 3, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2009):
D10 Einführung in die Fachdidaktik der ökonomischen Bildung, Qualifizierungsbaustein, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2010):
D12 Digitalisierung und ökonomische Bildung, Qualifizierungsbaustein, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2019):
Ekonomia w praktyce — Metody aktywizujące w nauczaniu przedsiębiorczości i ekonomii, Przewodnik metodyczny, Szkoły ponadgimnazjalne (dt: Wirtschaft in der Praxis - Handlungsorientierte Methoden im Wirtschaftsunterricht, Lehrerhandreichung, Sekundarstufe II), hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Poznań/Polen: Sorus
(2013):
M01 Einführung in die Methodik der ökonomischen Bildung, Qualifizierungsbaustein, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2011):
D11 Einführung in die fachlichen Grundlagen der Wirtschaftsethik, Qualifizierungsbaustein, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2015):
Soziale Marktwirtschaft - und die Moral?!, Skript zur Vorlesungsreihe "1x1 der Wirtschaft", Teil 1, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Oldenburg
(2009):
Ökonomische Bildung - ein Standortfaktor? Begleitinformationen zur gleichnamigen Ausstellung, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg
(1996):
Berufsorientierung in der Schule: Eckpunkte einer nachhaltigen Förderung der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen, 3. Aufl., hg. v. Institut für Ökonomische Bildung, Carl von Ossietzky Universität/Institut für Ökonomische Bildung (IÖB)/Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK), Oldenburg
(2010):
Berufsorientierung in der Schule: Eckpunkte einer nachhaltigen Förderung der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen, 4. Aufl., hg. v. Institut für Ökonomische Bildung, Carl von Ossietzky Universität/Institut für Ökonomische Bildung (IÖB)/Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK), Oldenburg
(2010):
Die Bedeutung der ökonomischen Bildung im Transformationsprozeß, hg. v. Institut für Ökonomische Bildung, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg
(1994):
Methodik des Ökonomie-Unterrichts. Grundlagen eines handlungsorientierten Lernkonzepts mit Beispielen, 2. Aufl., Bad Heilbrunn: Klinkhardt
(1997):
Methodik des Ökonomie-Unterrichts. Grundlagen eines handlungsorientierten Lernkonzepts mit Beispielen, unter Mitarbeit von Volker Brettschneider und Manfred Hübner, 3. überarb. u. erw. Aufl., Bad Heilbrunn: Klinkhardt
(1999):
Die Fallstudienmethode im ökonomischen Unterricht, in: UrteilsBildung - eine lösbare pädagogische Herausforderung, Münster: Lit-Verlag, 310-330
(2014):
Methodik des Ökonomieunterrichts. Grundlagen eines handlungsorientierten Lernkonzepts mit Beispielen, unter Mitarbeit von V. Brettschneider, K. Eggert, M. Koch und R. Schröder, 4. vollst. überarb. Aufl., Bad Heilbrunn: Klinkhardt UTB
(2012):
Ökonomische Bildung aus wissenschaftlicher Perspektive, in: Zukunft Bildung: Wirtschaft-Ästhetik-Religion, Stapelfelder Perspektiven, Schriften der Katholischen Akademie Kardinal-von-Galen-Haus, Münster: Lit-Verlag, 83
(2005): - « erste Seite
- ‹ vorherige
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste ›
- letzte Seite »
Aktuelle Ausgaben Schulbücher
Wählen Sie einen Begriff, um die Ergebnisse einzugrenzen
Bundesland
alle Bundesländer (64)
Hamburg (2)
Hessen (5)
Niedersachsen (31)
Nordrhein-Westfalen (12)
Sachsen (7)
Sachsen-Anhalt (8)
Schulform
Erwachsenenbildung (12)
Sekundarstufe I (99)
Sekundarstufe II (47)