Aktuelle Meldungen

20.07.2007
WiGy netz:werk 2007
Das WiGy netz:werk 2007 war ein großer Erfolg. Gemeinsam mit Vertretern aus Schule, Wirtschaft und Wissenschaft haben wir wesentliche inhaltliche Felder und Möglichkeiten der Weiterentwicklung der ökonomischen Bildung diskutiert. Die Ergebnisse dieser Tagung haben wir jetzt für Sie in unserer Rubrik WiGy netz:werk 2007 zusammengestellt. Hier finden Sie auch weiterführende Hinweise und Links zu den einzelnen Themen.
16.07.2007
Studentin aus Zoppot für ein Jahr an der Uni Oldenburg
14.07.2007
Kooperation mit der KGS Rastede
Am 31.05.07 wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Institut für Ökonomische Bildung und Technische Bildung, vertreten durch den Institutsdirektor Prof. Dr. Manfred Hübner und der KGS Rastede, vertreten durch den Schulleiter Gerd Kip, geschlossen. Die Schule eröffnet dem Institut ein Praxisfeld für Forschung und Ausbildung und die Universität unterstützt die Schule bei der Entwicklung neuer Unterrichtskonzeptionen.
Der Kooperationsvereinbarung umfasst zum Beispiel: Fortentwicklung und damit Verbesserung der ökonomischen Bildung, gemeinsame Gestaltung von Betriebs- und Praxistagen, Erarbeitung von Konzepten für die Schülerfirmenarbeit, Stärkung der Berufsorientierung und Ausbildungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Studenten unterstützen die Schülerfirmen an der KGS, u. a. in den Bereichen Buchhaltung/Kasse und Marketing.
Gerold Windels, Leiter des Hauptschulzweiges an der KGS Rastede, ist seit 2003 mitwirkender Lehrer am Institut für Ökonomische Bildung und Technische Bildung, Abt. Ökonomische Bildung, auch sein Kollege Jörg Lehmann ist als mitwirkender Lehrer im Studiengang tätig.
Schon in der Vergangenheit waren an der KGS Rastede Studenten der Pädagogischen Hochschule ausgebildet worden – in den vergangenen vier Schuljahren 39 im Vorbereitungsseminar, hinzu kamen 13 Fachpraktikanten – darunter auch Angelika Dames, die jetzt als Referendarin an der KGS tätig ist.
In der bisherigen Zusammenarbeit sind auch gemeinsame Artikel für Fachzeitschriften sowie ein Schulbuch mit Lehrerhandbuch entstanden.
Weitere Informationen können Sie auch der Website der KGS Rastede entnehmen:
http://www.kgs-rastede.de/index.php?option=com_content&task=view&id=393&Itemid=51
09.07.2007
Neues Bundesland bei ÖBO: Sachsen Anhalt
Halle/Saale. Als neues teilnehmendes Bundesland kann im Herbst diesen Jahres Sachsen-Anhalt im Aus-, Fort- und Weiterbildungssystem „Ökonomische Bildung online“ begrüßt werden. In Sachsen-Anhalt startet am 19. September 2007 erstmalig eine Internetgestützte berufsbegleitende Zertifikatsmaßnahme für 25 Lehrkräfte mit dem Ziel des Erwerbs einer Unterrichtserlaubnis für das Fach „Wirtschaft an Sekundarschulen“. Die Maßnahme wird in Kooperation zwischen dem Landesinstitut für Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und Unterrichtsforschung von Sachsen-Anhalt (LISA) und der Ökonomie & Bildung gGmbH (Ö&B) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg durchgeführt.